ASVÖ-Sportjugend meets Comenius

Zett_Be / 28.03.2014 • 11:20 Uhr
Das Gymnasium Feldkirch durfte im März Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Polen und der Türkei bei sich begrüßen. FotoS: ASVÖ
Das Gymnasium Feldkirch durfte im März Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Polen und der Türkei bei sich begrüßen. FotoS: ASVÖ

Die ASVÖ-Night im Graf Hugo in Feldkirch war das Highlight des Austauschprojekts.

Feldkirch. Das Gymnasium Feldkirch durfte vom 23. Februar bis zum 2. März Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Polen und der Türkei bei sich begrüßen. Die Gäste wurden während ihres Aufenthaltes bei den Familien der heimischen TeilnehmerInnen untergebracht und konnten damit auch einen Einblick in die österreichische Alltagskultur gewinnen. Ermöglicht wurde dieser Austausch durch das EU-gestützte Comenius-Projekt „The worlds of science and sport“, dessen Ziel es ist, mit Hilfe von Wissenschaft und Sport die Zusammenarbeit und Freundschaft von SchülerInnen aus Europa zu fördern. Da alle österreichischen Beteiligten in einem Sportverein des Vorarlberger Sportverbandes tätig sind, war die Zusammenarbeit mit der ASVÖ-Sportjugend naheliegend.

Unter der Leitung von Mag. Hans-Peter Schuler wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten, wie beispielsweise einem Sportfestival, standen auch kulturelle Höhepunkte im Mittelpunkt. Besonders die Führung durch die „inatura“ in Dornbirn hinterließ bei den Gästen einen bleibenden, sehr positiven Eindruck. Für die Sportler war dabei die Ausstellung „Das Wunder Mensch“ natürlich sehr interessant.

Typisch Vorarlberg

Ein weiterer Schwerpunkt der Woche lag auf landestypischen Aktivitäten. Vor allem der „Walzerworkshop“, der Besuch im Landhaus Bregenz mit anschließender „Käsknöpflepartie“ und der Skitag in Lech stießen auf große Begeisterung. Ein besonderer Dank gilt hier dem Land Vorarlberg und dem Sport- und Modehaus Strolz, welches die Skiausrüstung für die Gäste gratis zur Verfügung stellte. Gekrönt wurde die Woche aber auf jeden Fall durch die vom Allgemeinen Sportverband Österreichs gesponserte „ASVÖ-Night“ am Samstagabend im Graf Hugo in Feldkirch. Die Veranstaltung war vor allem als Abschlussabend gedacht, da es am kommenden Morgen für die einzelnen Delegationen Abschied nehmen hieß. Zu Beginn wurden an alle die Teilnahmezertifikate vergeben. Der restliche Abend gehörte voll und ganz der jungen Generation, denn anschließend hieß es „Let’s party“ für die SchülerInnen mit ihren Gastkindern, während die Lehrpersonen zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen waren. Robin Krasznai, alias DJ Jacki Rob, sorgte für die notwendige Unterhaltung. Bis spät in die Nacht hinein wurde getanzt und gefeiert. Auch die neu entstandenen Freundschaften wurden an diesem Abend noch einmal gefestigt.

Schwerer Abschied

Trotzdem mussten alle am nächsten Morgen die Heimreise antreten. Der Abschied fiel natürlich dementsprechend schwer, und es flossen etliche Tränen. Was bleibt, sind die vielen schönen Erinnerungen. Nicht nur die Jugendlichen aus Spanien, Polen und der Türkei, sondern auch diejenigen aus dem Ländle können auf eine unvergessliche gemeinsame Zeit zurückblicken. Besonderer Dank gebührt abschließend dem Vorarlberger Sportverband ASVÖ, welcher dies durch seine Partnerschaft mit möglich gemacht hat.

Bis spät in die Nacht hinein wurde bei der ASVÖ-Night im Graf Hugo getanzt und gefeiert.
Bis spät in die Nacht hinein wurde bei der ASVÖ-Night im Graf Hugo getanzt und gefeiert.
Die Jugendlichen können auf eine unvergessliche gemeinsame Zeit zurückblicken.
Die Jugendlichen können auf eine unvergessliche gemeinsame Zeit zurückblicken.