Juniorfirma in der Praxis-Handelsschule

Zett_Be / 09.01.2015 • 11:37 Uhr
Batuhan Karakas, 2bs1Foto: Melissa Aksoy, 3ak
Batuhan Karakas, 2bs1
Foto: Melissa Aksoy, 3ak

Lustenau. Im zweiten Jahr der Praxis-Handelsschule ist die Gründung einer Juniorfirma vorgesehen. Die SchülerInnen bekommen durch dieses Unternehmen einen praxisorientierten Einblick in alle Bereiche. Die 2bs1, die Sport-Handelsschul-Klasse, stellt mit ihrer Juniorfirma „Ländlegöppel“ auch ihre Kreativität unter Beweis. Die Schüler sammeln, reparieren und bemalen alte Fahrräder neu, um sie nach der Kontrolle durch den ÖAMTC wieder auf den Markt zu bringen.

Batuhan Karakas aus der 2bs1 hat uns folgende Fragen beantwortet:

Wie findest du die Juniorfirma?

Karakas: Meiner Meinung nach ist die Juniorfirma durch den Praxisbezug eine sehr gute Idee. Auch kommen wir uns in der Klasse durch die Zusammenarbeit näher.

Warum hast du die Sport-HAS ausgewählt?

Karakas: Ich bin leidenschaftlicher Fußballer. In der Sport-HAS habe ich einen idealen Stundenplan, ich kann morgens ins Training gehen und habe am Nachmittag Unterricht. So kann ich mein Hobby fortsetzen und bekomme zugleich eine gute Ausbildung.