Über den Tellerrand hinausgekocht

Zett_Be / 19.02.2016 • 15:29 Uhr
Studierende der SOB organisierten das Kochprojekt „Zema koch“.  SOB
Studierende der SOB organisierten das Kochprojekt „Zema koch“. SOB

Bregenz. „Integration lebt von Begegnung, deshalb ist es wichtig, Möglichkeiten zu schaffen, bei denen man sich kennenlernen kann. Besonders gut klappt dies bei Aktivitäten, die Spaß machen: Beim Kochen und beim gemeinsamen Essen.“ Unter Management und Organisation stellt man sich vielleicht ein trockenes Unterrichtsfach vor.

Nicht so die 5bf der SOB Bregenz. Die Studierenden setzten ihr Wissen aus diesem Fach in die Tat um und organisierten das Kochprojekt „Zemma kocha“. An drei Abenden kochten Vorarlberger/-innen und Flüchtlinge, die im Wohnheim Mehrerau untergebracht sind, gemeinsam in der Schulküche Speisen ihrer Heimat. Gesponsert wurden die Lebensmittel für diese Abende vom Interspar Rheinstraße. Beim Kochen erzählten die Bewohner der Mehrerau von sich: „Ich habe im Irak als Dolmetscher gearbeitet, meine Familie und meine Geschwister sind immer noch dort . . .“, so der 27-jährige Mahmoud.

Auch wenn gemeinsam viel gelacht wurde, die Erzählungen machten spürbar, was es heißen muss, die Heimat und die gesamte Familie zu verlassen. Dies wurde allen Beteiligten des Kochprojektes bewusst. Das Rezeptheft und das Projekt werden am Tag der offenen Tür präsentiert und die Studierenden stehen den Besucher/-innen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.