Impulstage für Mädchen

Zett_Be / 13.05.2016 • 11:26 Uhr
Corina, 16 JahreLetztes Jahr waren die mädchen:impulstage extrem cool. Ich bin gespannt, wie sie dieses Jahr werden. Ich freue mich auf das Sumoringen und die Smoothiemakerin. Ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht.
Corina, 16 Jahre

Letztes Jahr waren die mädchen:impulstage extrem cool. Ich bin gespannt, wie sie dieses Jahr werden. Ich freue mich auf das Sumoringen und die Smoothiemakerin. Ich kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht.

Mädchen- und Frauenarmut ist überall anzutreffen. Auch in Vorarlberg. Make a Change!

Bregenz. Du willst dich engagieren für eine Sache, die dir wichtig ist? Du hast etwas zu sagen und weißt nicht, wie du dir Gehör verschaffen kannst? Du hast keine Kohle, brauchst aber trotzdem mal was Neues? Du fragst dich, warum alle Mädchen und Frauen gemeinsam nur ein Prozent des gesamten Weltvermögens besitzen?

Die mädchen:impulstage 2016 – make a change! greifen wichtige Fragen rund um das Thema der Mädchen- und Frauenarmut auf. Von 18. bis 20. Mai bekommst du im Mädchenzentrum Amazone jeweils von 14 bis 18 Uhr wertvolle Inputs und kannst dich bei kreativen Workshops einbringen. Außerdem steht ein dichtes Rahmenprogramm zur Auswahl.

Hunderte Mädchen

Das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Vorarlberg beauftragt den Verein Amazone bereits zum 15. Mal mit der Umsetzung der mädchen:impulstage, zu der wieder Hunderte Mädchen von zehn bis 18 Jahren aus ganz Vorarlberg erwartet werden.

„Make a Change! ist ein gutes Motto, wenn es darum geht, Armut zu vermeiden, Armutsfallen bewusst zu machen und aufzuzeigen. Ich freue mich, wenn möglichst viele junge Frauen die tollen Angebote der Amazone nutzen. Make a Change! und sei dabei!“, so Landesrätin Katharina Wiesflecker, die die Veranstaltung am 18. Mai um 14 Uhr eröffnen wird.

Trendsetterin

Dabei sein kannst du zum Beispiel im Workshop
lunchBAG. Was ist in deiner Mittagspause angesagt? Sei Trendsetterin mit einer selbstgemachten lunchBAG, die dein Essen wahlweise warm oder kalt hält. Denn es schmeckt nirgends so gut, wie daheim! Im Workshop kost NIX shop beschäftigst du dich mit Wirtschaftsmechanismen, Wegwerfgesellschaft und Recycling. Du erfährst, wie du aus deinen alten Sachen Geld machen kannst, auf Tauschbörsen Neues erhältst und wie der kost NIX shop funktioniert.

Du hast eine Botschaft und willst sie der ganzen Welt mitteilen, Aufsehen erregen und etwas verändern? Im Workshop streetART lernst du alles über legale Street-Art-Methoden kennen und kannst sofort loslegen, damit auch deine Stimme sichtbar wird.

Eine weitere Möglichkeit, deine Meinung kundzutun, hast du als Journalistin. Gemeinsam mit der Redaktionsleiterin der Straßenzeitung marie schreibst du einen Bericht zum Thema Mädchenarmut. Die besten Texte werden noch in diesem Jahr in der marie veröffentlicht! Und im spannenden Workshop Das poore Leben erfährst du, warum Frauen und Mädchen nur ein Prozent des globalen Vermögens besitzen. Wie kann das sein? Und was kannst du dagegen unternehmen?

Auch beim bunten Rahmenprogramm ist für jede etwas dabei. Bei diesen Stationen im und um das Mädchenzentrum Amazone kannst du kommen, wann du willst und bleiben, solange du Lust hast. Beim Bungee Running kannst du dich noch so abrackern, das Gummiband wird immer gewinnen. Trotzdem oder gerade deshalb macht es so viel Spaß! Beim Spiel Check die Kohle! musst du mit deinem Einkommen auskommen! Die Tipps der Schuldenberaterin können Gold wert sein. Die Sumoringerinnenanzüge machen es möglich! Endlich mal Spaßkämpfe machen, ohne sich zu verletzen. Danach geht’s ab in die Fotobox. Mach tolle Erinnerungsfotos mit deinen Freundinnen, die du gleich mitnehmen kannst. Wahre Freundschaft kostet nix!

Auch die youngCaritas ist bei den mädchen:impulstagen 2016 – make a Change! vertreten. Dort erfährst du, wie man mit ein bisschen Zeit und kreativen Ideen Menschen und Dinge bewegen kann. Laber net! Tua was! Mach zum Beispiel einen Smoothie. Mit deiner Kraft kommt das Rad in Schwung und der Blender wird aktiv. Zur Belohnung darfst du den leckeren Smoothie natürlich auch trinken oder teilen.

Chillout-Zone

Und wenn du das alles mitgemacht hast, bist du vermutlich reif für die Chillout-Zone. Am besten relaxen lässt es sich mit einem feinen AmazonBar-Cocktail in der Hand. Täglich ab 17 Uhr ist Happy Hour mit gratis Cocktails! Ein weiteres Highlight der mädchen:impulstage ist die Schnipseljagd! Quer durch die Amazone sind Hinweise zu Mädchen- und Frauenarmut verstreut. Sammle die Infoschnipsel, beantworte die Fragen richtig und gewinne! Die Verlosung findet am Freitag um 17.15 Uhr statt. Das Team des Vereins Amazone freut sich auf viele Besucherinnen!

Die mädchen:impulstage greifen wichtige Fragen rund um das Thema Mädchen- und Frauenarmut auf.
Die mädchen:impulstage greifen wichtige Fragen rund um das Thema Mädchen- und Frauenarmut auf.
Tanja, 22 JahreIch bin als Peer-Mädchen mit dabei und helfe bei den Stationen und Workshops mit. Ich mag die Vielfalt und jedes Jahr gibt es ein anderes Programm. Ich mag, dass viele verschiedene Mädchen kommen.
Tanja, 22 Jahre

Ich bin als Peer-Mädchen mit dabei und helfe bei den Stationen und Workshops mit. Ich mag die Vielfalt und jedes Jahr gibt es ein anderes Programm. Ich mag, dass viele verschiedene Mädchen kommen.

Natalie, 17 JahreCheck die Kohle! Diese Station spricht mich sehr an, weil ich schon mein eigenes Geld verdiene. Ich werde auf jeden Fall in den Sumo-Ring steigen und an der AmazoneBar meinen Lieblingscocktail trinken. Ich freu mich schon.
Natalie, 17 Jahre

Check die Kohle! Diese Station spricht mich sehr an, weil ich schon mein eigenes Geld verdiene. Ich werde auf jeden Fall in den Sumo-Ring steigen und an der AmazoneBar meinen Lieblingscocktail trinken. Ich freu mich schon.

Michelle, 14 JahreEs freut mich, dass es so etwas wie die gibt. Die Betreuerinnen sind echt nett. Deshalb komme ich gerne. Ich kann an den drei Nachmittagen viel Neues erfahren – auch über die Amazone und ihre Angebote.
Michelle, 14 Jahre

Es freut mich, dass es so etwas wie die gibt. Die Betreuerinnen sind echt nett. Deshalb komme ich gerne. Ich kann an den drei Nachmittagen viel Neues erfahren – auch über die Amazone und ihre Angebote.

Madeleine, 13 JahreMein Highlight ist der Workshop Lunchbag, weil man kreativ sein kann und weil es cool ist, seine eigene designte Lunchbag zu verwenden. Aber ich bin mir sicher, dass auch die anderen Workshops sehr spannend sein werden.
Madeleine, 13 Jahre

Mein Highlight ist der Workshop Lunchbag, weil man kreativ sein kann und weil es cool ist, seine eigene designte Lunchbag zu verwenden. Aber ich bin mir sicher, dass auch die anderen Workshops sehr spannend sein werden.

Giuliana, 11 JahreIch bin das erste Mal mit dabei. Mein Highlight ist der Street Art Workshop. Ich möchte lernen, wie Graffitis gemacht werden. Und auf die Chillout-Zone und das Cocktailschlürfen freue ich mich schon ganz besonders.
Giuliana, 11 Jahre

Ich bin das erste Mal mit dabei. Mein Highlight ist der Street Art Workshop. Ich möchte lernen, wie Graffitis gemacht werden. Und auf die Chillout-Zone und das Cocktailschlürfen freue ich mich schon ganz besonders.

Bei den mädchen:impulstagen steht ein dichtes Rahmenprogramm an. Foto: Verein Amazone
Bei den mädchen:impulstagen steht ein dichtes Rahmenprogramm an. Foto: Verein Amazone

zett-be-Umfrage. Was ist das Besondere an den mädchen:impulstagen 2016?

mädchen:impulstage

18. – 20. Mai, jeweils 14 – 18 Uhr.

Verein Amazone, Kirchstraße 39, Bregenz

Für Mädchen von 10 bis 18 Jahre. Eintritt frei. Größere Gruppen bitte unter 05574/45801 oder

office@amazone.or.at anmelden.

www.amazone.or.at