Eltern aufgepasst! So bekommen Sie Ihr Kind vom PC an die frische Luft!

Welche Maßnahmen Schüler gegen stundenlanges Videospielen ergreifen würden.
Bregenz. „Kevin, du spielst jetzt schon fünf Stunden! Das Wetter ist so toll draußen. Jetzt geh doch mal raus!“ Solche Sätze kennen Eltern wohl zur Genüge, wenn sie hoffnungslos versuchen, ihre Kinder dazu zu bewegen, ihre Videospiele durch Aktivitäten im Freien zu ersetzen.
Wir als Klasse 1b vom Collegium Bernardi haben uns bei anderen Schülern umgehört, wie sie anstelle ihrer Eltern reagieren würden. Oft haben wir altbekannte Tipps gehört, wie: andere attraktive Anreize setzen, etwa Kino, Schwimmbad, Gokart-Fahren oder McDonald‘s.
Eine Aktivität scheint besonders interessant: Die Spiele müssen einfach im Freien nachgespielt werden können. Dies kann natürlich nur dann eine Möglichkeit sein, wenn keine Gewalt im Spiel ist, wie beispielsweise bei Teilen von Minecraft (siehe Infobox). Natürlich haben Schüler bei der Umfrage auch darauf geachtet, dass sie nicht zu kurz kommen. So würden es viele Schüler begrüßen, wenn sie auch finanzielle Anreize in Aussicht gestellt bekommen würden. Zum Beispiel 50 Euro für eine Woche spielfrei.
Aus Sicht der Eltern ist es sicherlich interessant, dass Kinder oft radikalere Maßnahmen ergreifen würden, als es sich Eltern oft trauen würden. Kinder würden das Passwort ändern, den Computer verstecken, Kabel vertauschen bis zu Strom lahmlegen oder Viren herunterladen.
Ein letzter Gedanke scheint zumindest revolutionär. Vielleicht sollten die Eltern selbst beginnen, exzessiv Videospiele zu spielen, denn oft möchten sich Kinder und Jugendliche deutlich von ihren Eltern abgrenzen und finden es dann peinlich und langweilig, das gleiche Hobby wie die Eltern zu haben.
Minecraft
Minecraft ist ein Videospiel aus dem Jahr 2009. Es kann auf dem Computer, iPad, iPhone, Handy, der Xbox oder der Playstation gespielt werden. Minecraft zeigt eine Welt in 3D. Man kann mit Erde oder anderen Materialien Häuser und Farmen bauen. Auf den Farmen kann man Tiere zähmen, die im Kampf gegen Monster hilfreich sein können. Zusätzlich kann man Erze finden, mit denen man Rüstungen, Schwerter, Schaufeln, Äxte und Spitzhacken craften kann, die man im Kampf gegen Monster braucht. Minecraft kann in verschiedenen Modi gespielt werden. Die verbreitetsten sind der Überlebensmodus (gut, um strategisches Denken zu fördern) und der Kreativmodus (fördert architektonisches Interesse).