Mitsingen, Spaß haben, Gemeinschaft erleben

Zett_Be / 16.12.2016 • 10:40 Uhr
Singen verbindet und stiftet Gemeinschaft. Fotos: C. Weiß
Singen verbindet und stiftet Gemeinschaft. Fotos: C. Weiß

Gemeinsames Singen verbindet. Bei Frechdax und Calypso macht Singen sichtlich Spaß.

Götzis. Gemeinsames Singen verbindet. Bei Frechdax und Calypso macht Singen sichtlich Spaß. Fast 90 Kinder machen in den beiden Chören das, was sie am liebsten tun, nämlich gemeinsam singen. Neben vielen Konzerten sind es immer wieder außergewöhnliche Veranstaltungen, die die jungen Sänger und Sängerinnen zu einer großen musikalischen Familie zusammenschweißen. Die Kinder singen zur Festspiel­eröffnung, fliegen mit dem Flying-Fox über den See, musizieren im Stephansdom und füttern Pinguine in Schönbrunn. Frechdax und Calypso sind eines mit Sicherheit nicht, nämlich langweilig. Wer Lust hat, einmal mitzusingen, ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Frechdax ist für Kinder ab fünf Jahren genau das Richtige. Geprobt wird jeden Samstag um 9 Uhr in der Volksschule Götzis-Berg.

Ab neun Jahren

Der Chor Calypso ist aus dem Frechdaxchor entstanden und hat sich zum Jugendchor entwickelt. Er ist für Singbegeisterte ab neun Jahren, die schon gewisse Singerfahrung haben, gedacht. Das Liedrepertoire ist speziell auf diese Altersgruppe abgestimmt. Die Calypsos proben anschließend an die Frechdäxe jeweils am Samstag von 10 bis 11.30 Uhr. Bei Interesse kann jeder gerne einmal bei den beiden Chören am Götznerberg schnuppern (Anne Mayer-Weiß, 0650/4488223, anne.mayer@gmx.at).

Wenn Singen Spaß macht, sieht und hört man das.
Wenn Singen Spaß macht, sieht und hört man das.
MiriamDas Lied von Rapunzel mag ich am liebsten. Rapunzel lässt einfach die Haare nicht hinunter und der arme Prinz kann ihr nicht helfen. Zu Hause singe ich den ganzen Tag mit meinen Geschwistern. Dann spielen wir „Frechdaxprobe“: Meine Schwester ist der Chor und ich bin die Chorleiterin.

SophieIch bin seit zwei Jahren bei Frechdax. Zu Hause höre ich mir gerne die Frechdax-CDs an. Ich war schon bei vielen Konzerten dabei. Auf der Insel Mainau fand ich es am schönsten. Mein Lieblingslied ist das Lied vom Zauberer Pantabulan, der gar nicht richtig zaubern kann.
Sophie

Ich bin seit zwei Jahren bei Frechdax. Zu Hause höre ich mir gerne die Frechdax-CDs an. Ich war schon bei vielen Konzerten dabei. Auf der Insel Mainau fand ich es am schönsten. Mein Lieblingslied ist das Lied vom Zauberer Pantabulan, der gar nicht richtig zaubern kann.

KatharinaZuerst war ich beim Frechdaxchor – jetzt bin ich ein „Calypso“. Heuer hatte ich schon eine Menge Konzerte mit den Großen. Wir singen coole Lieder und die Ferienlager sind immer besonders aufregend. Ich freue mich schon, wenn wir wieder einmal auf Tournee fahren. Da möchte ich unbedingt dabei sein.

LeniMir macht Frechdax sehr viel Spaß. Ich bin das erste Jahr dabei. Die Lieder gefallen mir sehr gut. Zu Hause singe ich auch gerne. Dort singe ich meistens alleine in meinem Zimmer. Das Lied vom Ringelschwein, das immer „nein“ sagt, finde ich besonders lustig.
Leni

Mir macht Frechdax sehr viel Spaß. Ich bin das erste Jahr dabei. Die Lieder gefallen mir sehr gut. Zu Hause singe ich auch gerne. Dort singe ich meistens alleine in meinem Zimmer. Das Lied vom Ringelschwein, das immer „nein“ sagt, finde ich besonders lustig.

Mitsingen, Spaß haben,  Gemeinschaft erleben