DaZ – Deutsch als Zweitsprache
Bludenz. Die Mittelschule Bludenz ist eine sehr internationale Schule. Sie wird von Schülerinnen und Schülern aus 22 verschiedenen Nationen besucht mit 27 unterschiedlichen Muttersprachen.
Außerordentliche Schüler
Die meisten unserer SchülerInnen sind in Österreich geboren, es kommen aber jedes Jahr ein paar Quereinsteiger als „außerordentliche Schüler“ zu uns. Sie werden in den Fächern benotet, die sie positiv abschließen können (Musik, Bewegung und Sport, Werken, Bildnerischer Erziehung u.a.). Auch wenn in anderen Fächern aufgrund sprachlicher Defizite eine positive Beurteilung nicht möglich ist, können sie in die nächste Klasse aufsteigen. Diesen SchülerInnen steht ein gewisses Kontingent an Stunden mit speziell ausgebildeten DaZ-Lehrpersonen zur Verfügung. In DaZ geht es nicht nur darum, die deutsche Sprache zu erlernen, sondern auch um landeskundliche Themen, von der Währung über typisch österreichische Speisen bis hin zu Festen, die in Österreich gefeiert werden.
Nach den zwei Jahren ändert sich ihr Status zu „ordentlichen Schülern“, und sie müssen sämtliche Fächer positiv abschließen, um in die nächste Schulstufe aufsteigen zu können. In anderen DaZ-Stunden werden Schülerinnen und Schüler gefördert, die zwar in Österreich geboren sind, aber mit sprachlichen Stolpersteinen zu kämpfen haben.