Das Projekt „bunt und vielfältig“

Zett_Be / 08.12.2017 • 08:14 Uhr
Die Texte für den Film schrieben die Lehrlinge selbst.
Die Texte für den Film schrieben die Lehrlinge selbst.

Bregenz Der Kurzfilm „bunt und vielfältig – Diversität in der Vorarlberger Landesverwaltung“ ist das Ergebnis eines Projektes mit Lehrlingen in der Vorarlberger Landesverwaltung. Konzipiert und umgesetzt wurde das Projekt von Margit Brunner-Gohm im Zeitraum Oktober 2016 bis Juni 2017. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Johannes Rinderer. Im Herbst 2016 fand eine Informationsveranstaltung für alle Lehrlinge und Ausbildenden statt. Danach haben wir sieben Lehrlinge aus unterschiedlichen Lehrberufen uns auf den Weg in ein buntes, kreatives und vielfältiges Projekt gemacht. Wir waren im Mädchenzentrum Amazone, bei GoWest – Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgenderpersonen, reiz.at – Selbstbestimmt Leben Vorarlberg, im jüdischen Friedhof in Hohenems und im islamischen Gebetshaus in Altach mit okay.zusammenleben. Ebenso haben wir bei einem Workshop zum Thema „Zivilcourage versus Extremismus“ teilgenommen.

Interviews

Danach haben wir Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Vorarlberger Landesverwaltung mit unterschiedlichem Geschlecht und Alter, unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Orientierung geführt. In mehreren Workshops mit vielen Diskussionen und konkreten Hintergründen haben wir dann gemeinsam das Drehbuch für unseren Film geschrieben. Einen ganzen Tag lang dauerten die Dreharbeiten. Das war für uns eine neue, spannende, lustige und streckenweise auch anstrengende Erfahrung. Eine tolle Rückmeldung war für uns, dass der Film auch bei unseren Vorgesetzten bis hin zum Personalchef und zum Landesamtsdirektor so gut angekommen ist.