Mit voller Kraft in den Kurzfilm-Sommer

Zett_Be / 06.08.2021 • 10:53 Uhr
Filmstill aus dem Film „Wildflowers — The Children of Never“.   wildflowers
Filmstill aus dem Film „Wildflowers — The Children of Never“.   wildflowers

In der Alpenstadt Bludenz dreht sich kommende Woche
bei der Remise wieder alles um Kurzfilme.

Bludenz Vom 10. bis zum 14. August steht die Alpenstadt Bludenz erneut im Zeichen des Kurzfilms: die 36. Alpinale findet in und um die Remise statt.

Zwei Jurys

Erstmals verleihen zwei unabhängige Jurys die Goldenen Einhörner. Die erste Jury, bestehend aus Gerlando Infuso, Denis Mujoviċ und Lotte Kircher, fokussiert sich auf die Kategorien Kurzspielfilm und Animation. Die zweite Jury, bestehend aus dem Filmkritiker Thomas Taborsky, Drehbuchautor und Editor Felix Kalaivanan und Schauspielerin und Musikerin Anna Starzinger, verleihen in der Kategorie Horror das „blutige Goldene Einhorn“, prämieren den besten Virtual-Reality-Film (VR-shorts) und wählen die beste Vorarlberger Filmproduktion (v-shorts). Die Publikumsfavoriten in den Kategorien Kinderfilm und Internationaler Wettbewerb werden auch mit je einem Goldenen Einhorn ausgezeichnet.

Für alle Alpinale-BesucherInnen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus ganz Vorarlberg anreisen möchten, gibt es heuer einen Gratis-Fahrschein! Alle Informationen und Tickets findet man unter www.alpinale.at. Der Eintritt ist ab 16 Jahren.

Ost-West-Connection

Die Moderation des Hauptprogramms übernimmt Christoph Rainer, ein langjähriger Alpinale-Freund und Begründer des Kurzfilmfestivals Shortynale, das vom 17. bis 21. August in Klosterneuburg stattfinden wird. Durch die Vertiefung der Beziehungen zur Shortynale setzt die Alpinale einen wichtigen Akzent in der Branchenvernetzung und freut sich auf die nun noch engere Zusammenarbeit.

Mit voller Kraft in den Kurzfilm-Sommer