Ein Beruf, in dem man sich verwirklichen kann

Zett_Be / 18.02.2022 • 10:46 Uhr
Die SOB Bregenz lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür.
Die SOB Bregenz lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür.

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bregenz (SOB Bregenz) stellt sich vor und lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür.

Bregenz Ein Beruf mit Erfüllung, Vielseitigkeit, Sinn und Zukunft. Für die Kombi-Ausbildung Familien-/Behindertenarbeit an der SOB Bregenz haben sich auch die Studierenden der 5f entschieden. Nicht selten wollen Freund:innen und Familie wissen, was man denn dort so lernen kann: Verbandswechsel, Pflege und Gesundheitserhaltung von Menschen, Medikamentenlehre, Anatomie, Freizeitgestaltung mit Kindern oder mit Menschen mit Beeinträchtigung, Kommunikation, pädagogische Konzepte sowie Umgang mit psychischen Erkrankungen sind nur einige Themen, die im Unterricht behandelt werden. In verschiedenen Praktika wird das Gelernte dann umgesetzt und gefestigt.

Gut vorbereitet durch den Pflegeassistenz-Abschluss und weitere wichtige, an der SOB erlernte Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen, sehen sie dem Abschluss mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. „Wir freuen uns auf den neuen Lebensabschnitt, aber ja: wir werden unsere Klasse und die Gemeinschaft vermissen. Die Arbeitsmöglichkeiten, die sich uns erschließen sind sehr vielfältig: sozialpädagogische Jugendwohngruppen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Behinderteneinrichtungen, Pflegeeinrichtungen – überall dort sind wir als Mitarbeiter:innen willkommen. Einige von uns haben bereits ein Jobangebot in der Tasche.“

Neben den Ausbildungszweigen Altenarbeit und Familien-/Behindertenarbeit, bietet die SOB Bregenz für junge Menschen ab 16 Jahren einen Vorbereitungslehrgang an.

Dieses Vorbereitungsjahr bietet die Möglichkeit, für sich zu erkennen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Für Menschen, die mitten im Leben stehen und bspw. familiäre Verpflichtungen haben, aber auch für Wiedereinsteiger:innen bieten wir seit 2021 die Ausbildung zur Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit in gedehnter Form an. Das bedeutet die Ausbildung wird statt in 2 in 3 Jahren absolviert.

Infos und Anmeldung

Virtueller Tag der offenen Tür 4.3.2022

Anmeldeschluss für die Ausbildungen 30. April 2022

Direktorin Maga Susanne Schelling

Heldendankstraße 50, 6900 Bregenz

Tel. 05574/71132

www.sozialberufe.net

sobbregenz@sozialberufe.net