„Die Menschen haben ein Anrecht darauf“

Gesund / 23.05.2014 • 11:25 Uhr

Aktion Demenz will Betroffene und Angehörige in die Gesellschaft zurückholen.

Wolfurt. (VN-mm) In Deutschland begann die Auseinandersetzung mit Demenzkrankheiten schon früh. Daraus entstanden ist die Aktion Demenz. Vorarlberg hat als einziges österreichisches Bundesland diese Initiative übernommen und entsprechend adaptiert. Ziel ist es, mit verschiedensten Maßnahmen eine demenzfreundliche Stimmung zu schaffen.

Langer Weg zur Diagnose

Geleitet wird die Aktion von Norbert Schnetzer, dem Pflegedienstleiter im LKH Rankweil. Er kennt die Problematik aus eigener Betroffenheit. Doch er malte keine Horror-szenarien an die Wand. Mit dem ihm eigenen trockenen Humor gab er Szenen aus einem vergangenen Alltag zum Besten, die lustiger klangen, als sie waren. Aber: „Demente Menschen können nichts für ihr auffälliges und wundersames Verhalten. Man muss sie nehmen, wie sie sind.“

Laut seinen Erfahrungen dauert es jedoch oft sehr lange, bis sich eine Familie bewusst ist, worum es wirklich geht. „Betroffene wollen auch nicht als dement diagnostiziert werden“, sagte Norbert Schnetzer. Deshalb wird der Gang zum Facharzt oft hinausgezögert. Steht die Diagnose Demenz fest, heißt es, damit umzugehen.

Als hilfreiche Techniken im Gespräch listete der Fachmann auf:

» Wiederholen Sie einfühlsam.

» Widersprechen und diskutieren Sie nur, wenn unbedingt nötig.

» Zeigen Sie Interesse an dem, was der Betroffene sagt.

» Hören Sie sich alte Geschichten an und stellen Sie sie nicht infrage.

» Sparen Sie sich gute Ratschläge.

» Lassen Sie Empfindungen gelten.

Mut zur Öffentlichkeit

Später spielen Gefühle eine immer größere Rolle. „Je dementer ein Mensch wird, umso mehr Zuwendung braucht er“, konkretisierte Norbert Schnetzer, dem es ein großes Anliegen ist, diese Menschen in die Gesellschaft zu holen. „Sie haben ein Anrecht darauf“, betonte er. Und an die Angehörigen gerichtet der Appell: „Sie müssen sich trauen, mit diesen Menschen an die Öffentlichkeit zu gehen.“

Infos zur Aktion Demenz unter www.aktion-demenz.at