Hans Concin

Kommentar

Hans Concin

Geplant schwanger

Gesund / 23.12.2014 • 19:43 Uhr

Gratulation, Sie planen eine Schwangerschaft. Dann haben Sie die Chance, vorzusorgen, damit für Ihr Kind und Sie selbst optimale Startbedingungen geschaffen werden. Die Paare mit einer geplanten Schwangerschaft sollten die Möglichkeit einer rechtzeitigen Beratung durch die Ärztin bzw. den Arzt ihres Vertrauens nutzen. Viele soziale und andere Punkte gilt es zu beachten, einige gesundheitliche Aspekte möchte ich hervorheben:

Der Arzt prüft Ihren Impfstatus, in erster Linie für Röteln und Windpocken (Schafblattern). Sollte kein sicherer Immunschutz vorliegen, wird zuerst geimpft und mit einer Schwangerschaft abgewartet. Es wird ein allgemeiner Gesundheitscheck durchgeführt mit besonderer Beachtung von Blutdruck, Blutzucker, Gewicht, Infektionen und Vorsorgeabstrich. Rauchen, Alkohol und natürlich auch alle anderen Drogen sollten auf null reduziert werden. Nutzen Sie die Motivation einer Schwangerschaft, um eventuelle Süchte zu überwinden. Wenn Sie gesund sind und gesund leben und auch ausreichend schlafen, dürfen Sie beim Kaffee großzügig sein. Lassen Sie auch Ihre Zahngesundheit vor und in der Schwangerschaft prüfen.

Besteht eine Krankheit mit medikamentöser Therapie, ist diese der Schwangerschaft anzupassen. Eine Zuckerkrankheit sollte schon in den letzten drei Monaten vor der geplanten Schwangerschaft optimal eingestellt sein. Ein wichtiger Punkt ist auch die Familiengeschichte des planenden Paares. Kommen in beiden Familien Erbkrankheiten vor? Junge Menschen wissen darüber oft sehr wenig Bescheid und müssen erst bei der älteren Generation nachfragen.

Beginnen Sie spätestens einen Monat vor der geplanten Schwangerschaft täglich 400 mcg Folsäure einzunehmen. Fisch aus heimischen Gewässern wird grundsätzlich empfohlen, sollte aber möglichst wenig belastet sein.

Ein heikler Punkt ist die Pränataldiagnostik, die sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt hat. Nutzen Sie die Zeit, um sich differenziert und in aller Ruhe mit dem Thema auseinanderzusetzen (www.schwanger.li). Was wollen Sie in der Schwangerschaft über Ihr Baby wissen, und was wären Ihre Konsequenzen?

Halten Sie sich vor und in der Schwangerschaft fit. Im Prinzip sind alle Sportarten, so sie nicht gefährlich sind, auch in der Schwangerschaft erlaubt.

Grundsätzlich kann man im ersten Monat schwanger werden und man muss eine Empfängnisverhütung nicht vorzeitig beenden. Auch wenn Frau und Mann fruchtbar sind, kann es dennoch bis zu einem Jahr dauern, bis eine Schwangerschaft eintritt. Nutzen Sie rechtzeitig die fruchtbaren Jahre, bei Bedarf können moderne Methoden der künstlichen Befruchtung helfen, aber ab einem Alter der Frau von 40 sinkt die Erfolgsrate deutlich.

redaktion@vorarlbergernachrichten.at
Prim. a. D. Dr. Hans Concin, Präsident aks Verein
Die VN geben Gastkommentatoren Raum, ihre persönliche Meinung zu äußern.
Sie muss nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.