Mitmachen!

Fit mach mit: Vielleicht erinnern sich einige von Ihnen noch an die im Radio ausgestrahlte und zum Kult gewordene Morgengymnastik mit Ilse Buck. Lang, lang ist’s her. Inzwischen hat Corona dem angestaubten Slogan zu neuen Höhenflügen verholfen. Man braucht nur die Suchmaschinen im Netz zu bemühen, und schon schlagen die Fitness-Angebote auf wie Wellen an eine Kaimauer. Mitunter liegen sie aber auch buchstäblich vor der Haustüre. Das Vorarlberger Kinderdorf beispielsweise sucht Menschen, die nicht nur Körper und Wohlbefinden, sondern ebenso benachteiligten Kindern etwas Gutes tun wollen. Da die herkömmliche Haussammlung aus bekannten Gründen nicht möglich ist, soll es eine kontaktlose Form richten. Dafür wurden gut 70.000 Türanhänger fabriziert, die nun von sportlichen Leuten und solchen, die es noch werden wollen, unters Volk gebracht werden müssten.
Eine coole Idee, meine ich. Sammler zu finden ist schon ohne Corona schwierig. Nicht jeder klingelt gerne an fremden Haustüren, und wer mag es schon, abgespeist zu werden, womöglich noch mit ein paar dummen Sprüchen. Der Versuch, Solidarität und Bewegung zu verbinden, soll Frische, Leichtigkeit und neue Zielgruppen bringen. Es kann gelingen, jetzt, wo es viele nach draußen drängt, nicht nur wegen Corona. Es ist der Frühling, der uns lautstark ruft. Warum also nicht die Aufbruchsstimmung noch mit einer guten Tat verbinden? Das tut uns gut und den Kindern, für die sie gedacht ist, erst recht. Glauben wir an Vorarlberg und daran, gemeinsam ein starkes Zeichen für Kinder setzen zu können.