ifs Kinderschutz hat auch im Lockdown geöffnet

Junge Menschen sind Gewalt meist hilflos ausgesetzt.
dornbirn Gewalt passiert häufig hinter verschlossenen Türen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind dieser hilflos ausgesetzt. „Gerade in Zeiten, in denen wir aufgerufen sind, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden, müssen wir noch genauer hinschauen!“, weiß Jutta Lutz-Diem, die den ifs Kinderschutz leitet, denn: „Kinder und Jugendliche, die zu Hause Gewalt erfahren, brauchen die Hilfe von aufmerksamen Erwachsenen. Deshalb hat der ifs Kinderschutz auch während des Lockdowns geöffnet.“
Zahlreiche Familien leiden unter den aktuellen Herausforderungen. Nach 20 Monaten Pandemie liegen bei vielen die Nerven blank und angespannte familiäre Situationen drohen sich weiter zu verschärfen. „Familien und im Besonderen Kinder und Jugendliche sind hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, für all jene da zu sein, die das Zuhause nicht als schützenden Ort erleben“, erklärt Lutz-Diem. Das Team des ifs Kinderschutz ist wochentags von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr persönlich oder telefonisch erreichbar. Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind, sowie deren Bezugspersonen erhalten – natürlich auch anonym –Beratung, Hilfe und Unterstützung.
Bei Verdacht aktiv werden
Kinder sind häuslicher Gewalt in den meisten Fällen völlig hilflos ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, dass Erwachsene reagieren, sobald sie Gewalt an Kindern oder Jugendlichen vermuten oder gar beobachten. „Wir beraten sowohl besorgte Familienmitglieder und Nachbarn als auch Lehrpersonen, Pädagoginnen und Pädagogen, den Vereinstrainer oder die Musikschullehrerin“, erklärt die Leiterin des ifs Kinderschutzes. Gemeinsam werden die nächsten Schritte besprochen, um die betroffenen Kinder und Jugendlichen vor weiteren Gewalthandlungen zu schützen. Denn Kinder und Jugendliche haben das Recht darauf, ohne Gewalt aufzuwachsen.
„Kinder und Jugendliche haben das Recht darauf, ohne Gewalt aufzuwachsen.“

ifs Kinderschutz, Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse), Dornbirn, Montag bis Freitag 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr; Tel. 05 1755-505