Geburtsvorbereitung von Mann zu Mann

Krankenhaus Dornbirn startet mit speziellen Väterabenden.
dornbirn Die Geburt eines Kindes ist für die werdenden Mütter und Väter ein enorm emotionaler und starker Moment. Während der Fokus in den Geburtsvorbereitungskursen vielfach auf den werdenden Müttern liegt, bleiben Väter mit ihren Fragen oft allein. Aus diesem Grund startet das Krankenhaus Dornbirn mit Väterabenden. Einmal pro Monat dreht sich alles nur um den Mann. „Väter sind für ihre Partnerin eine wertvolle Stütze, ebenso für das Ärzte- und Pflegeteam, weil sie dieses entlasten. Um die Männer in ihrer neuen Rolle zu stärken, haben die werdenden Papas die Möglichkeit, sich bei den Väterabenden auszutauschen“, sagt Bürgermeisterin und Gesundheitsreferentin Andrea Kaufmann.
Werdende Väter im Kreißsaal sind seit fast 40 Jahren Normalität. Männer werden aktiv in das Erlebnis Schwangerschaft – Geburt – Wochenbett miteinbezogen. Meist sind sie bei Vorsorgeuntersuchungen dabei, wie bei den Geburtsvorbereitungskursen und der Geburt. Dabei orientieren sich die klassischen Geburtsvorbereitungskurse meist an den Bedürfnissen der Frauen. Hier setzt das Konzept des „Väterabends“ an. Einmal pro Monat stehen ihre ganz persönlichen Fragen in entspannter und geschützter Atmosphäre im Mittelpunkt. „Ohne Tabus und ohne Voranmeldung können Fragen gestellt und mögliche Unsicherheiten geklärt werden“, betont Sascha Schmidt, „von werdenden Papas zu Papa in einer Männerrunde.“
Der Leiter des psychosozialen Dienstes im Krankenhaus leitet die Väterabende. „Die Erwartungshaltung der Gesellschaft ist bei Männern hoch. Sie sollen tapfer, verständnisvoll, selbstbewusst, aufgestellt und dabei liebevoll sein. So haben auch sie verschiedenste Rollen zu erfüllen – vom Ernährer über den erfolgreichen Fachmann bis hin zum Super-Dad. Hier möchten wir die Männer unterstützen“, erklärt Sascha Schmidt. Der erfahrene Vater freut sich auf seine Männerrunde und möchte Mut machen: „Vater sein ist einfach das größte Glück.“
Väterabende „Männer unter sich“: Treffpunkt ist der kleine Saal (EG32) im ehemaligen Pflegeheim beim Krankenhaus Dornbirn; Beginn jeweils um 18:30 Uhr; die aktuellen Termine: 6. Februar; 6. März und 3. April 2023.
„Ohne Tabus können Fragen gestellt und mögliche Unsicherheiten geklärt werden.“