Erste Hilfe für die Seele

Die aks gesundheit startet demnächst mit neuen Kursen.
götzis Das Gesundheitsförderungs- bzw. Präventionsprogramm „Erste Hilfe für die Seele“ der aks gesundheit soll Laien grundlegende Fertigkeiten und Wissen vermitteln, um besser auf akute psychische Krisen von Mitmenschen reagieren zu können. Für den ersten Kurs am kommenden Donnerstag, 5. Oktober 2023, in Götzis, sind noch Restplätze verfügbar.
Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Die aks gesundheit schult Interessierte ohne Vorkenntnisse darin, seelische Notsituationen zu erkennen, richtig zu reagieren und wenn nötig, professionelle Hilfe zu holen. Die Nachfrage nach den in Australien entwickelten Trainings ist groß. Nicht zuletzt die Pandemie mit all ihren Auswirkungen trägt zu einem Ansturm auf die Seminare bei. Mittlerweile haben in Österreich mehr als 5000 Menschen die Ausbildung absolviert und sind bereits zertifizierte „Ersthelfer für psychische Gesundheit“.
In Vorarlberg wurden in den vergangenen zwei Jahren über 200 Ersthelfer ausgebildet. In den Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Grundwissen zur psychischen Gesundheit und zu psychischen Erkrankungen, und sie üben Situationen für Erste-Hilfe-Maßnahmen bei seelischen Nöten. Sie lernen Anzeichen einer psychischen Erkrankung zu erkennen und Menschen anzusprechen, wenn es jemanden nicht gut geht. Auch geht es um die eigene psychische Gesundheit und wie diese erhalten werden kann. Mehr auf: www.erstehilfefuerdieseele.at