Förderung durch Sport

HE_Blude / 11.05.2021 • 16:14 Uhr
SOÖ-Präsident Peter Ritter (Mitte) und Geschäftsführerin Beatrice Amann statteten der Stadt Bludenz Anfang Mai einen Besuch ab.Stadt
SOÖ-Präsident Peter Ritter (Mitte) und Geschäftsführerin Beatrice Amann statteten der Stadt Bludenz Anfang Mai einen Besuch ab.Stadt

Präsident der Special Olympics Österreich zu Besuch im Bludenz.

Bludenz Anfang dieses Jahres wurde der Bludenzer Peter Ritter zum neuen Präsidenten der Special Olympics Österreich gewählt. Zusammen mit SOÖ-Geschäftsführerin Beatrice Amann stattete er diese Woche der Stadt Bludenz einen Besuch ab.

Bei seinem Antrittsbesuch im Rathaus Bludenz gab Neo-Präsident Peter Ritter Bürgermeister Simon Tschann und Vereinsstadtrat Cenk Dogan Einblicke in die Arbeit der Special Olympics Österreich. Der österreichweit agierende Sportverein organisiert neben Trainings und Wettkämpfe für Menschen mit Beeinträchtigungen auch Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer und Betreuer. Mit diesem breitgefächerten Sportangebot fördert der Verband nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern durch die gesellschaftliche Anerkennung der sportlichen Leistungen auch den Selbstwert der Athleten sowie deren Inklusion im täglichen Leben. „Das Trainingsangebot von Special Olympics Österreich ist so viel mehr als nur Vorbereitung auf einen sportlichen Wettkampf. Für beeinträchtigte Menschen, die hier regelmäßig trainieren und sich dann im Wettstreit miteinander messen, bedeutet dies auch eine Möglichkeit, sich beweisen zu können und auch über sich hinauswachsen zu dürfen“, zeigt sich Bürgermeister Simon Tschann von der Arbeit des Verbandes beeindruckt. Vereinsstadtrat Cenk Dogan stimmt dem zu: „Wir sehen auch hier in Bludenz, wie erfolgreich unsere Special Olympics-Athleten immer wieder sind. Von den Special Olympics in Abu Dhabi etwa brachte Johannes Summer eine Gold- und Silbermedaille nach Hause. Solche herausragenden sportlichen Leistungen wären ohne Förderungen durch die Special Olympics nur schwer denkbar.“