Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 30.06.2021 • 16:05 Uhr
V.r.n.l.: BMX-Obmann und Radfahrclub-Präsident Herbert Dür, Sparkassen-Marketingleiter Arno Sprenger und der Sportliche Leiter des BMX-Clubs, Harry Muther.Sparkasse bludenz
V.r.n.l.: BMX-Obmann und Radfahrclub-Präsident Herbert Dür, Sparkassen-Marketingleiter Arno Sprenger und der Sportliche Leiter des BMX-Clubs, Harry Muther.Sparkasse bludenz

80. Geburtstag von Max Reichle

Feuerwehr bludesch Unser Ehrenmitglied und Träger der Feuerwehrmedaille in Silber Max Reichle feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Max ist seit 1974 Mitglied unserer Wehr und noch heute aktiver und treuer Kamerad der „Alten Garde“. Eine Abordnung, angeführt von Kdt. Martin Plangg und Ehren­kdt. Günter Nachbaur besuchte Max und überbrachte ihm Glückwünsche sowie ein kleines Geschenk.

Lieber Max, wir gratulieren dir recht herzlich und wünschen dir viel Glück und vor allem Gesundheit!

Ein schöner Wandertag in Silbertal

Kneipp-aktiv club schwarzach Beim Wandertag im Silbertal haben wir zwar kein Silber gefunden, dafür wunderschöne Blumenwiesen, gepflegte alte Montafoner Häuser, einen Älpler aus der Mongolei und eine beeindruckende Landschaft.

Mit der S-Bahn fuhren wir von Schwarzach aus nach Schruns und von dort aus mit dem Bus ins Silbertal. Mit der Seilbahn ging es hinauf zum Kristberg und anschließend auf guten Wanderwegen zur Kneippanlage Sieben Brünnele und zur Stieralpe. Hier verbrachten wir unsere Mittagspause in herrlicher Umgebung und speisten einen sensationellen Sauerkäse oder andere kleine Gerichte mit selbst gebackenem Brot und kühlenden Getränken.

Anschließend wanderten wir talwärts, meist über schattige Waldwege zum imposanten Teufelsbach-Wasserfall. Bis zur Gemeinde Kristberg ging es an der tosenden Liz entlang. Dort angekommen war der Bus schon im Blickfeld, der uns nach Schruns brachte. Von hier fuhren wir, unterbrochen von einem kleinen Aufenthalt bei der Eisdiele am Bahnhof Bludenz, wieder in Richtung Schwarzach.

Für diesen wunderschönen Ausflug möchten wir uns bei unserer Obfrau Roswitha und Franz recht herzlich bedanken.

BMX-Club verlängert Partnerschaft

Bmx-club sparkasse bludenz Am 14. Juni 1987 wurde die BMX-Anlage in Bludenz offiziell eröffnet. Seit diesem Tag begleitet die Sparkasse Bludenz den BMX-Club als Sponsorpartner. Exakt zum 34. Jahrestag der ersten Sponsoringvereinbarung wurde die Verlängerung bis ins Jahr 2022 besiegelt.

Vereine kennen die große Herausforderung, trotz Pandemie das Vereinsleben irgendwie am Leben zu erhalten und die Mitglieder bei Laune zu halten. Und jetzt, nachdem endlich wieder Vereinsaktivi-täten stattfinden dürfen, heißt es, behutsam vorzugehen, die Coronavorschriften einzuhalten und die Mitglieder wieder zu aktivieren. Dem BMX-Club ist das bestens gelungen.

Bereits bei den ersten beiden Läufen zum BMX-Swiss-Cup fuhren gleich am ersten Tag Luca Fercher und Hannah Muther aufs Podest. Auch bei der Deutschschweizer Meisterschaft konnte das Bludenzer BMX-Sparkassenteam beachtliche Ergebnisse einfahren. Für die restlichen Wettkämpfe in dieser Saison sind die BMX-ler bestens gerüstet. Nicht nur Eltern, Freunde, Trainer und Bekannte, auch die Sparkasse drückt den BMX-Sportlern die Daumen für eine erfolgreiche und unfallfreie Saison.

Lang ersehnter Ausflug auf dem Bodensee

pensionistenverband vorarlberg Weit über 300 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nutzten das Kaiserwetter für den lang ersehnten Ausflug auf dem See. Friedrichshafen war das erklärte Ziel der PVÖ-Gruppe. Insgesamt bot der PVÖ 30 Helfer auf, die für das Wohlergehen, die Sicherheit und Gesundheit der Ausflugsgäste sorgten. Die Pensionisten waren über die erste Seniorenausfahrt hoch erfreut und dankbar für die Durchführung.

Für PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner und Geschäftsführer Hubert Lötsch war wichtig, dass die zahlreichen Gäste, die aus dem gesamten Land herbeiströmten, nach längerer Zeit wieder die Möglichkeit des intensiven Austausches untereinander hatten. Soziale Kontakte und persönliche Kommunikation sind ganz essenziell für Jung und Alt. Dass der Pensionistenverband an diesem Tag eine solche Plattform für Hunderte Menschen bei bester Atmosphäre bieten konnte, freute die PVÖ-Spitzen ganz besonders und wog alle Mühen der Organisation dieser Fahrt auf.

Beim Gewinnspiel der Firma Neuroth holten sich Helga Rückenbach den 1. Preis (Thermen-Gutschein), Elsa Eberhöfer den 2. Preis (Erlebnisgutschein) und Josef Lins den 3. Preis (Schürze und Grillbesteck der Firma Weber-Grill) ab.

Herzlichen Glückwunsch an Max Reichle!Elmar hammerer
Herzlichen Glückwunsch an Max Reichle!Elmar hammerer
Mit dem PVÖ und dem Motorschiff Vorarlberg ging es nach Friedrichshafen.pvö
Mit dem PVÖ und dem Motorschiff Vorarlberg ging es nach Friedrichshafen.pvö