Jagdliches Schießen mit Skifahren verbinden
Die 10. Jäger Ski WM findet dort statt, wo alles begann – im Montafon.
Montafon Ein Jubiläum ist immer etwas Besonderes, aber noch besonderer ist es daheim. Vom 7. bis 10. April ist es so weit: Die 10. Jäger Ski WM findet im Montafon statt. Hier im Montafon, wo alles begann, ist die Vorfreude auf das Wiedersehen im April besonders groß. Denn die Jäger Ski WM wurde hier im Tal geboren und nun feiert sie ihr Jubiläum im Montafon.
Die Idee entstand bereits im Winter 2009, als Gertrud und Stefan
Tschohl sowie Tanja Mäser gemeinsam am Golm auf einem Sessellift saßen. Dabei kam ihnen die Idee, Skifahren und Jagen zu verbinden – und das Ganze mit einem Wettkampf inklusive Rahmenprogramm auszutragen. Bereits kurze Zeit später, nämlich am 31. März 2011, fiel der Startschuss für die erste WM, organisiert von Montafon Tourismus mit 123 Teilnehmern. Bis 2019 zählte die Jäger Ski WM bereits über 2110 Jäger.
Vier Alpennationen heißen die Jägerinnen und Jäger jährlich herzlich willkommen, nämlich Österreich (Montafon), Schweiz (Silvaplana), Italien (Sarntal, Austragungsort 2023) und Deutschland (Tegernsee).
An diesem besonderen Jubiläumswochenende dreht sich im Montafon alles um Zielscheiben, Trophäen und Handwerk, aber natürlich auch um Fahrtechnik, konstante Geschwindigkeit und Schneeverhältnisse. Zum Einstieg in dieses Wochenende der Superlative startet die Jäger Ski WM mit einem extravaganten Jubiläumsabend im Genießerhotel Montafoner Hof. Als Highlight dieses Abends versteht sich die Enthüllung des neuen Jäger Ski WM Monuments inklusive Ehrentafel aller bisherigen Weltmeister in Tschagguns.
Als Veranstalter der Jäger Ski WM gilt die Montafon Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit unzähligen Helfervereinen wie die Jagdgesellschaft Bürs, der WSV Tschagguns, der 1. Muntafuner Klos oder der Kremperler Verein. Weitere Infos findet man unter www.jaeger-ski-wm.com.
Programmablauf
Donnerstag, 7. April, 18 Uhr:
Jubiläumsabend mit Festprogramm im Genießerhotel Montafoner Hof
Freitag, 8. April, 8.30 bis 14 Uhr: Jagdliches Schießen und Ausstellung jagdlicher Handwerke. Das Schießen findet in der Bürser Schlucht statt. Geschossen wird mit Blaser-Standgewehren an vier Ständen. Auf die Sieger warten hochwertige Warenpreise. Bei der Ausstellung des jagdlichen Handwerks präsentieren sich u.a. Jagdmaler, Bekleider, Ausstatter usw.
9.30 bis 13 Uhr: Kochschule – das Beste aus Wald, Flur und Weinberg: Gemeinsam mit Haubenkoch Holger Stösser kommt man Traditionellem und Neuem aus der Wildküche auf die Spur im Genießerhotel Montafoner Hof, Vorreservierung erforderlich.
Samstag, 9. April
» 8.15 Uhr: Auffahrt ins Rennrevier und Streckenbesichtigung
» ab 8.45 Uhr: Leichter Riesentorlauf in zwei Durchgängen
» 19 Uhr: Abschlussabend im Genießerhotel Montafoner Hof