Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 13.07.2022 • 14:37 Uhr
Die Damen vom Ladiesclub – Golfclub Bludenz-Braz.golfclub bludenz-braz
Die Damen vom Ladiesclub – Golfclub Bludenz-Braz.golfclub bludenz-braz

Ausflug der Senioren des Seelsorgeraumes

Pfarre Bludenz heilig-kreuz Am 21. Juni hat das Seniorenteam der Pfarre Bludenz Heilig-Kreuz unter Obfrau Brunhilde Einwaller die Senioren des Seelsorgeraumes Bludenz zum jährlichen Seniorenausflug eingeladen. Heuer ging es zur Benediktinerabtei Ettal und nach Oberammergau.

Mit Haueis-Reisen fuhren wir durch den Arlbergtunnel ins Tiroler Land, wo bei Imst eine erste Rast eingelegt wurde. Das Seniorenteam bewirtete die Ausflugsteilnehmer mit schmackhaften Wurstbroten und einem Getränk. Weiter ging es dann über Telfs hinauf nach Seefeld, über Mittenwald in die Benediktinerabtei Ettal. Dort haben wir uns zu einer kurzen Marien-Andacht, die Pfarrer Pater Guido gestaltete, beim Hauptaltar mit der berühmten Marienstatue versammelt und uns anschließend in der Klostergaststätte mit einem bekömmlichen Mittagessen gestärkt.

Abgeschlossen wurde der Besuch in Ettal mit einer sehr interessanten Klosterführung über die Entstehung des Klosters, seiner Altäre und der großen, barocken Sakristei. Anschließend ging es weiter nach Oberammergau, wo wir über die bekannten „Lüftlmalereien“ informiert wurden und diese entlang der Fahrt durch den Ort an den Häusern besichtigen konnten. Im Café Hochleitner wurden wir mit guten, schmackhaften Kuchen und Kaffee verwöhnt. Dann hieß es, sich auf den Nachhauseweg zu machen. Die Fahrt ging über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald und über den Fernpass nach Imst, Landeck und durch den Arlbergtunnel nach Bludenz.

Es war ein sehr interessanter Ausflug bei herrlichem, schönen Wetter und mit vielen Eindrücken. Ein herzlicher Dank an Pfarrer Pater Guido für die Begleitung und Andacht, den Fahrer der Firma Haueis, das Seniorenteam, aber vor allem der Obfrau Brunhilde Einwaller für die Vorbereitung und Organisation des wunderschönen Ausfluges.

Heute schon sind alle Senioren des Seelsorgeraumes Bludenz zum ersten Seniorennachmittag am Donnerstag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr ins ZEMMA zum Erntedankfest eingeladen.

Ausflug nach Donaueschingen

Ladiesclub Golfclub Bludenz-Braz Am Sonntag, 12. Juni, morgens um 7 Uhr herrschte bereits viel Betrieb beim Golfclub in Braz. Die Damen machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Donau­eschingen. Alle waren gut gelaunt und freuten sich bereits auf zwei schöne Golfrunden im GC Öschberghof. Versorgt mit genügend Getränken wurde um 11 Uhr bei über 30 Grad das Turnier gestartet. Nach viereinhalb Stunden und 10,5 Kilometern war wohl jede Spielerin froh, endlich ein kühles Getränk im Golfrestaurant zu genießen. Anschließend ging es weiter mit dem Bus zu unserem Hotel. Den Aperitif vor dem 3-Gänge-Abendessen hatten wir uns wirklich verdient. Trotz Hitze wurden sehr gute Ergebnisse erspielt und alle warteten schon gespannt auf die Preisverteilung. Die Preise wurden von Evamaria Begle von Moosmann Schrift und Papier in Feldkirch gesponsert.

Am nächsten Morgen nach einem super Frühstück waren wir gestärkt für eine neue Runde im GC Öschberghof. Noch kurz gemeinsam aufgewärmt und schon ging es los. Nach dem Spiel freuten sich die Ladies auf einen Prosecco mit Eis oder ein kühles Bier und auf ein verspätetes Mittagessen. Mit Sepp, unserem Chauffeur, ging es wieder zurück ins Ländle.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, insbesondere bei der Raiffeisenbank im Walgau für die freundliche Unterstützung des Ladiesclub – Golfclub Bludenz-Braz.

Drei Siege bei der
BMX-Meisterschaft

BMX-Club Sparkasse BludenzPrächtig schlugen sich die Athleten vom BMX-Club Sparkasse Bludenz beim 2. Lauf zur Deutschweizer Meisterschaft in Weinfelden (SUI).

Michelle Nachbaur (Cruiser -25), Janik Oppel (Boys 5/7) und Laura Fercher (Girls 11/12) fuhren in Weinfelden (SUI) drei Siege für das Bludenzer BMX-Sparkassenteam ein. Für Michelle Nachbaur war es der erste Sieg in dieser Rennserie. Mit Luca Fercher (2., Boys 12/13) und Noel Brugger (3., Anfänger 10/11) landeten zwei weitere Athleten auf dem Podium. Weiters im Finale und damit in den Top-8: Paikea Marte, Valentin Muther, Raphael Nachbaur und Adrian Dovjak. Mario Jantsch und Bjarne Schedler setzten sich im B-Finale durch. Der 3. DSM-Lauf findet am 13., 14. August auf der Anlage in Bludenz statt.

Juni-Ausflug ins Gschnitztal

Seniorenbund Dalaas-wald Unser Juniausflug führte uns ins Gschnitztal. Auf dem Weg nach Innsbruck kehrten wir in Kematen in die Bäckerei Ruetz zu einem ausgiebigen Frühstück ein. Weiter ging es nach Innsbruck durch das Wipptal bis nach Steinach am Brenner und von dort ins Gschnitztal bis zum Mühlendorf.

Nach einer Führung durchs Museum waren wir doch alle über die Vielfalt sehr überrascht. Das Museum wurde mit viel Liebe von der Dorfbevölkerung errichtet. Anschließend stärkten wir uns mit einem guten Mittagessen. Als Abschluss des Tages machten wir noch einen gemütlichen Stadtbummel durch Sterzing in Südtirol, bevor es wieder zurück ins Klostertal ging. Alle waren begeistert von dem schönen Ausflug.

Kräuterwanderung in Bad Ditzenbach

Pensionisten OG Nüziders Bei schönstem Ausflugswetter fuhr ein Bus voller gut gelaunter Nüziger Pensionisten nach Bad Ditzenbach zum Kräuterhaus St. Bernhard. Nach einer Pause in der Kunstraststätte Illertal und einem wohlschmeckenden Mittagessen kamen wir an unserem Ziel an. Wir erfuhren Interessantes über die Vielfalt und Qualität der angebotenen Produkte. Eine Führung durch den Erlebnis-Kräutergarten mit Teeverkostung rundeten unseren Aufenthalt ab. Allen Pensionisten gebührt ein großes Dankeschön für die Teilnahme.

21. Landestennis­meisterschaften

Vorarlberger seniorenbund Vor Kurzem fanden auf der Anlage des ESV Feldkirch die 21. Meisterschaften statt. Heuer haben 62 Tennisfreunde an unserer Meisterschaft teilgenommen. Bei idealem Tennis-Wetter konnten wir ein erfolgreiches und harmonisches Turnier durchführen.

Rudi Bildstein erstellte den Raster wieder hervorragend und Geschäftsführer Franz Xaver Himmer und BO Dr. Josef Oswald bedankten sich bei allen anwesenden Tennisfreunden für ihre Anmeldung. Auf hohem Niveau und nach spannenden Wettkämpfen wurden die Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen ausgespielt. Das Grillteam mit der Service-Crew verwöhnte uns mit kulinarischen Genüssen. Für den reibungslosen Turnierablauf und die Organisation ein herzliches Dankeschön an Angelika, Billy Bildstein, LSR Conny Dorn und Fritz Ganster. Wir bedanken uns für die fairen Wettkämpfe und die entspannte Atmosphäre während und nach dem Wettkampf. Danke sagt das Seniorenbund-Sport-Team. Fotos finden Sie auf der Seniorenbund-Homepage: www.mitdabei.at

Wir gratulieren den Landessiegern:

» Damen-Doppel 124: Helga Fink und Marion Egger

» Damen-Doppel 125+: Hildegard Fritsche und Conny Mundsperger

» Mixed-Doppel 130+: Maria Nußbaumer und Peter Schöch

» Herren-Doppel 129 –: Conny Dorn und Michael Sparr

» Herren-Doppel 130 – 137: Peter Matt und Alois Götsch

» Herren-Doppel 145 +: Helmuth Schwendinger und Othmar Hirschauer

12. IGAL Mitgliederversammlung

Interessengemeinschaft Ahnenforscher ländle Die Mitgliederversammlung der IGAL (Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle) fand am Donnerstag, 30. Juni, statt.

Nach der Eröffnung durch den Obmann wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und der in den Jahren 2021/22 verstorbenen IGAL-Mitglieder gedacht. Es folgten die Berichte des Obmanns, des Beirats für Jugend und Social Media sowie der Kassabericht und die Berichte der Forschertreffleiter aus den vier Bezirken Vorarlbergs. Die Vorschau auf das Jahr 2023 mit wiederum trotz Pandemie hoffentlich vielen persönlichen und online abgehaltenen Forschertreffen in allen Bezirken Vorarlbergs, der Teilnahme am 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim Anfang September 2022 und verschiedene andere geplante Workshops zeigen das rege Vereinsgeschehen.

Als Höhepunkt der Mitgliederversammlung wurde auf Vorschlag des Vorstandes Peter Meyer, langjähriger Redakteur der IGAL, zum Ehrenmitglied der IGAL ernannt. Zum Schluss gab es neben den Grußworten noch einen interessanten, filmischen Rückblick auf die Exkursion 2017 zum Deutschen Genealogentag nach Dresden sowie einen Rückblick auf unser 20-Jahr-Jubiläum Anfang April 2022 im Reichshofsaal in Lustenau.

Die Nüziger Pensionisten in Bad Ditzenbach.PV OG Nüziders
Die Nüziger Pensionisten in Bad Ditzenbach.PV OG Nüziders
Ausflug der Senioren des Seelsorgeraumes Bludenz.heinz seeburger
Ausflug der Senioren des Seelsorgeraumes Bludenz.heinz seeburger
Raphael Nachbaur, Mario Jantsch und Michelle Nachbaur (v.l.).BMX-Club Sparkasse Bludenz
Raphael Nachbaur, Mario Jantsch und Michelle Nachbaur (v.l.).BMX-Club Sparkasse Bludenz
Die Tennisfreunde bei den 21. Landestennismeisterschaften 2022.seniorenbund
Die Tennisfreunde bei den 21. Landestennismeisterschaften 2022.seniorenbund
Die Dalaaser Senioren im Gschnitztal.   Seniorenbund dalaas-wald
Die Dalaaser Senioren im Gschnitztal.   Seniorenbund dalaas-wald
Peter Meyer mit Georg Watzenegger.IGAL
Peter Meyer mit Georg Watzenegger.IGAL