Auszeichnung für 45 neue Ausbilder

Ehemalige Lehrlinge bilden Berufsanfänger aus. Die Ausbilder leisten einen wertvollen Beitrag für die Qualität der Lehre.
AKADEMIE Insgesamt 45 Personen absolvierten die „Akademie der Ausbilder/-innen“ und wurden dafür entsprechend ausgezeichnet. Einen besonderen Dank sprach Landesrat Marco Tittler den Ausbildern wie auch den Betrieben aus: „Die Basis für den Erfolg der dualen Ausbildung liegt im guten Zusammenspiel aller Beteiligten, die Ausbilderinnen und Ausbilder tragen ganz wesentlich dazu bei. Es braucht solche Menschen, die sich sehr engagiert einbringen und den Jugendlichen Vorbild sind“, so der Wirtschaftslandesrat.
Lehrlinge auszubilden sei wahrlich keine leichte Aufgabe für die Ausbildenden, die immer wieder auf emotionaler, pädagogischer und sozialer Ebene stark gefordert seien, stellt Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Jenny klar: „Unser Ziel ist daher nicht nur die Qualitätssicherung der Lehre, sondern vor allem auch die Anerkennung des Engagements und der großen Verantwortung der Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder. Sie leisten hervorragende Arbeit – und das ist keine Selbstverständlichkeit. Daher gilt es, die öffentliche Wahrnehmung und Wertschätzung der unverzichtbaren Leistungen zu fördern.“
Der designierte AK-Präsident Bernhard Heinzle betonte den Schulterschluss von Land und Sozialpartnern, was die Ausbildung betrifft. „Gemeinsam machen wir Vorarlberg zum Hotspot der Lehre.“ Langfristig gibt es kein besseres Rezept, den Fachkräftemangel zu lindern. Jetzt gilt es verschärft, Defizite der Lehranfänger zu kompensieren, Qualitätsstandards in der Ausbildung zu fixieren und die Lehre noch attraktiver zu machen.