Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 25.10.2022 • 15:48 Uhr
Der Seniorenbund Vorarlberg hat den Herbstausflug in der wunderschönen Südsteiermark in vollen Zügen genossen.Vorarlberger SB
Der Seniorenbund Vorarlberg hat den Herbstausflug in der wunderschönen Südsteiermark in vollen Zügen genossen.Vorarlberger SB

Goldener Herbst in
der Südsteiermark

Vorarlberger Seniorenbund Unter diesem Motto unternahmen kürzlich 43 Mitglieder unserer Ortsgruppe einen mehrtägigen Herbstausflug. Unser Ziel und auch Domizil war der Landgasthof, das Hotel Sorgerhof, in Laßnitz im Frauental. Am nächsten Tag nach einem gemütlichen Frühstück stand die Stadt Graz auf dem Programm. Wir hatten eine Führung in Kombination mit einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang auf den Schlossberg, wo wir bei einem Hock mit einem Glas Wein den Ausblick auf die Dächerlandschaft der Stadt Graz genossen.

Tag 3: Heute standen die Hundertwasserkirche in Bärnbach und das Lipizzanergestüt Piber bei Köflach auf der Tagesordnung. Anschließend fuhren wir weiter ins Schilcher Land zur Buschenschank „Ofnerpeter“, wo wir schon erwartet wurden. Am vierten Tag ging unsere Rundfahrt auf der Südsteirischen Weinstraße weiter mit Zwischenstopp bei einer Kernölmühle mit Töpferei und Essigmanufaktur sowie beim Heurigen „Schneeberger“ mit Weinverkostung. Alles geht vorbei und so ging es am fünften Tag wieder zurück in unser wunderschönes Ländle, wo wir wohlbehalten ankamen.

Unser Dank gilt Maria und Peter Wieser sowie Haueis Reisen mit Busfahrer Martin Thelis für die gute Organisation und angenehme und sichere Fahrt.

Seniorenwanderung
zur Wendelinskapelle

Seniorenclub bludenz Nach dem Motto von Theodor Fontane „Das Wandern im Herbst macht den Menschen stark für den Winter“ startete der Seniorenclub Bludenz mit seinen wöchentlichen Seniorenwanderungen in den Herbst. Dabei lernten wir unser schönes Ländle in seinen wunderbaren herbstlichen Farben kennen. So wanderten wir von Schnepfau zur bekannten Wendelinskapelle auf „Vorderschnepfegg“ hoch. Weiter ging es durch den ausgedehnten Laubwald des Gopfrücken zum Vorsäß „Rosenburg“. Von hier wanderten wir weiter zum Vorsäß „Boden“ und weiter nach „Brand“. Von hier stiegen wir über „Hirschlitten“ den Meßweg nach Mellau hinunter. Anschließend wurde die Wanderung mit einer zünftigen Einkehr im Gasthaus „Uralp“ abgeschlossen.

Der Seniorenclub Bludenz wandert jeden Dienstag unter dem Motto „Wir lernen üüser’s schöös Ländle kenna und tuan dabei eppas für üüsri G’sundheit“. Dabei darf bei einer Einkehr die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Die Seniorenwanderungen, deren Gehzeiten etwa zwei bis vier Stunden dauern, werden vom Wanderführer Josef Gantner organisiert und meist begleitet. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt immer mit den Öffis. Mehr Infomationen gibt es unter: www.seniorenclub-bludenz.at

Herbstausflug
nach Tschechien

PVÖ Vorarlberg 48 Teilnehmer des Pensionistenverbandes Schruns brachen zum ersehnten Herbstausflug nach Budweis und Krumau in Tschechien auf. Mit einer interessanten Stadtrundfahrt und einer tollen Stadtführung durch die Innenstadt von Budweis begann diese Reise.

Dort wurde eine hochinteressante Führung durch die bekannte Brauerei, mit einer Verkostung dieses hervorragenden Gerstensaftes, unternommen. Zum Schloss Hluboka im kleinen Ort Vitavou ging die nächste Fahrt und brachte die Eindrücke von Prunk und Reichtum an Schätzen den PVÖ-Mitgliedern näher. In Krumau machten wir einen ausgedehnten Rundgang.

Die Besichtigung des Schlosses und der Innenstadt genossen die Pensionisten. Danach fuhren wir zum Städtchen Holasovice, das in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Zu guter Letzt besuchten wir noch das Schloss Ohrada, wo ein Fischerei- und ein Jagdmuseum untergebracht ist. Auf der Heimreise machten wir noch einen Abstecher nach Linz. Die Bimmelbahn brachte uns vom Hauptplatz auf den Hausberg. Dort bewunderten wir die Stadt und weite Teile des Donautales.

Ein großer Dank gilt allen und vor allem Busfahrer Martin und dem Reisebegleiter und PVÖ-Ortsobmann Stefan Juen.

PVÖ nutzt Herbst für Wanderungen

Zu einer gemütlichen Wanderung lud der Wanderreferent des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Bruno Geiger, seine Wandergruppen bei herrlichem Herbstwetter ein. Bei der Spielmoosstube trafen sich die zahlreich erschienenen PVÖ-Wanderer, um auf einen schönen gemeinsamen Tag anzustoßen.

Die Route führte über die fünf Hütten weiter zur Vorsäßhütte Nieder-Älpele durch das Gebiet Wauteck quer durch den Wald hinauf zur Lustenauer Hütte, wo dann am Nachmittag die Pensionisten mit Speis und Trank gut versorgt wurden.

Zuvor wurden aber die Naturschönheiten, die der Schwarzenberg zu bieten hat, in vollen Zügen genossen. Auf den Retourweg ging es über den Klausberg zu St. Ilga und weiter nach Schwarzenberg, wo sich die PVÖ‘ler ein letztes Mal zuprosten konnten. Die gesamte PVÖ-Wandergruppe hatte einen aktiven und angenehmen Ausflug.

Lindy Hop Kurs
in Bludenz

TSC Bludance Wir starten einen weiteren Lindy Hop Kurs ab Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im SSZ Bludenz. Der Lindy Hop Kurs im Frühjahr hat uns das große Interesse und den Bedarf bestätigt. Dieser Kurs (fünf Abende) ist für Anfänger geeignet und der perfekte Einstieg in den Swing Tanz.

Bringt Freunde und Verwandte mit, dann ist auch der Spaßfaktor garantiert. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Die Anmeldungen bitte an uns per Mail senden unter: swing@bludance.at.

Weitere Informationen finden sich auf www.bludance.at

Ganz nach dem Motto: „Das Wandern im Herbst macht den Menschen stark für den Winter“ gingen die Bludenzer Pensionisten auf ihre Wanderung.Seniorenclub Bludenz
Ganz nach dem Motto: „Das Wandern im Herbst macht den Menschen stark für den Winter“ gingen die Bludenzer Pensionisten auf ihre Wanderung.Seniorenclub Bludenz
Der Pensionistenverband Schruns gestaltete seinen Herbstausflug im benachbarten Tschechien.PVÖ Vorarlberg
Der Pensionistenverband Schruns gestaltete seinen Herbstausflug im benachbarten Tschechien.PVÖ Vorarlberg