Waschmaschinentango mit Wiener Schmäh

Bludenz Am Freitag, 25. November, um 20 Uhr kommen Buntspecht erstmals in die Remise Bludenz. Mit ihrer besonderen Mischung aus Indie-Pop, Folk, Gypsy Swing und Bossa Nova ist das charmante Sextett längst kein Geheimtipp mehr. Als Support sind die Leftovers mit dabei – der neue Underground-Geheimtipp aus Wien.
Vor der Musik war das Reisen und Herumstreunen. Manche kannten sich bereits, andere wurden in langen Nächten von der Straße aufgegabelt. Nicht jeder hatte schon mal ein Instrument in der Hand und so mancher ist „Legastheniger“ – so lautet die Entstehungsgeschichte von Buntspecht, die sich 2017 gefunden haben und gleich ein Jahr später ihr Debüt rausbrachten.
Die sechsköpfige Band rund um Sänger und Songwriter Lukas Klein biegt sich Sprache zurecht und bettet sie in eine surreale Kulisse ein. Bekannt für ihre kreativen, humorvollen und durchaus tiefgründigen Texte überzeugen Buntspecht auch in musikalischer Hinsicht. Hier verschmelzen Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Trompete, Saxofon, Bass, Cello und Melodika zu einem beeindruckenden Genremix. Buntspecht verquierlen Kammerpop, Cabaret-Punk, Kinderlieder für Erwachsene und Österreichischen Klezmer mit viel Wortwitz und Texten, die sich ebenfalls allen gängigen Verständnissen und Eindeutigkeiten entziehen.
Auch auf den Support darf sich das Remise-Publikum freuen: Die Leftovers erinnern mit ihren Live-Auftritten an die Urgewalt der Anfangstage des Punk: wild, roh, laut und voller Energie. „Wie die meisten Kulturveranstaltungen in Bludenz werden auch diese Konzerte vom Bludenzer Kulturbüro organisiert und durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Bludenz möglich gemacht – ein großes Dankeschön dafür“, so Kulturstadtrat Cenk Dogan. Alle Infos und das weitere Programm gibt es auf www.bludenz-events.at.