Keine Langeweile in der Adventzeit

Bludenzer Christkindlemarkt hält viele Programmpunkte für seine Besucher bereit.
Bludenz Weihnachtlicher Duft zieht durch die Altstadtgassen. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Innenstadt endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives werden von einem vielseitigen Programm rund um Musik, Brauchtum und Kultur begleitet.
Gestern hat der Christkindlemarkt seine Pforten geöffnet. Noch bis zum 24. Dezember haben die Christkindlehäuschen in der Mühlgasse offen und bieten traditionelle kulinarische Genüsse, die auf keinem Christkindlemarkt fehlen dürfen, sowie neue Kreationen der Bludenzer Gastronomen an. Wöchentlich wechselnd sorgen die kreativen Marktteilnehmer für spezielle Shoppingerlebnisse mit Handwerkskunst und Dekoartikeln wie Seifen, Karten und Filzwaren. Selbst gemachte Produkte aus der Region wie zum Beispiel Honig, Marmelade, Liköre und Würste bereichern das Angebot.
Warten auf’s Christkind wird verkürzt
Wie auch in den letzten Jahren haben verschiedenste WIGE-Mitglieder ein Kinderprogramm gestaltet, das den Kleinsten über die Adventzeit hinweg Ablenkung bietet. Eine Begegnung mit Nikolaus und Engile, gemeinsames Keksebacken, Nähen in der Schneiderwerkstatt, Kutschenfahrten durch die Stadt und vieles mehr wird den Besuchern der Innenstadt geboten. Außerdem steht der Engile-Markt am 9. und 10. sowie am 16. und 17. Dezember in der Rathausgasse ganz im Zeichen der Kinder und Familien.
Besondere Klänge
Auch die Jugendlichen und Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Beim vielseitigen Musikprogramm ist für jede Altersklasse was dabei. DJs und Live-Acts sowie Saxofon-Konzerte und Chor-Melodien versetzen die Besucher in eine Feststimmung während der Adventzeit. Am 1. und 15. Dezember sorgen DJs für Partystimmung in der Mühlgasse. Weitere Pflichttermine sind der 2. und 9. Dezember, an denen Live-Bands aus der Region für eine schöne Atmosphäre sorgen.

Highlights
Samstag, 26. November, 19 Uhr: Autorin Nuala Hawk liest aus ihrem Roman „Kobalee – im Schutz meines Herzens“. Musikalisch begleitet wird sie von Rebecca Tschann und Sofia Jenny. Bei den Eisprinzen, Herrengasse 4
Freitag, 2. Dezember, 17 Uhr: Weihnachtskonzert der Musikschule Bludenz in der Remise. Instrumentale Klänge für die Einstimmung auf Weihnachten. Um 18.30 Uhr: Livemusik mit M&M (Mike und Maff) in der Mühlgasse. Um 19 Uhr: Lesung von Sozialpädagogin Irene Nägele-Schwaiger. Sie schreibt sich die Themen vom Leib, die sie beschäftigen, und liest u.a. aus ihrem Märchenbuch „Der güldene Knopf“ vor. Musikalisch begleitet wird sie von Hannah Juriatti. Bei den Eisprinzen, Herrengasse 4
Donnerstag, 15. Dezember, ab 18.30 Uhr: DJ, Punsch und Glühwein. Im Zuge dieses Events findet zusätzlich die Christbaumversteigerung statt. Die gesammelte Summe wird am 15. Dezember um 20 Uhr an Joe Fritsche von Stunde des Herzens übergeben.
Kinderprogramm
Samstag, 26. NovembeR, 10 und 14 Uhr: Schneiderwerkstatt. Heim Mode eröffnet die Schneiderei und lädt Kinder ein, unter fachkundiger Anleitung schöne Sachen zu nähen. Mehrere Termine, Dauer ca. eineinhalb Stunden, ab sechs Jahren, begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung unter Tel. 05552 22356
Freitag, 2. Dezember, 14 und 15 Uhr: Kinderbackstube in der Bäckerei Fuchs, Sturnengasse 2. Gemeinsames Weihnachtskeksebacken. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung unter Tel. 05552 62327
Öffnungszeiten Bludenzer Christkindlemarkt: 24. November bis 24. Dezember von Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr, Donnerstag und Freitag von 11 bis 21 Uhr und Samstag von 10 bis 20 Uhr. Am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr.
Die Kreativen erwarten die Besucher täglich von 14 bis 18 Uhr, jeden Samstag bereits ab 10 Uhr. Am 24. Dezember bleiben sie geschlossen.