Im Einsatz für alle

Der Hauskrankenpflegeverein Großes Walsertal setzt sich seit 30 Jahren für das Wohl der Bewohner ein.
Sonntag Es ist ein weitläufiges Einzugsgebiet, das von dem Team des Hauskrankenpflegevereins Großes Walsertal abgedeckt wird. „Unser Betreuungsgebiet erstreckt sich über das Große Walsertal bis nach Damüls. Das bedeutet, dass wir oft lange Wegstrecken zwischen den einzelnen Einsätzen hinter uns bringen müssen. Wenn die Häuser von Patienten exponiert liegen, ist dies insbesondere im Winter eine große Herausforderung. Aber auch im Sommer ist die Anfahrt teilweise sehr anspruchsvoll“, erklärt Einsatzleiterin Ingrid Gabriel. Das vierköpfige Team mit Miriam Zerlauth, Kornelia Czitschatge, Carina Türtscher und eben Ingrid Gabriel ist in seinem Tagesablauf sehr flexibel. „Wir sind so schnell wie möglich vor Ort, wenn wir angerufen werden und Dringlichkeit besteht“, führt die engagierte Einsatzleiterin weiter aus. Sehr lobend äußert sie sich über den Vorstand den Vereins: „Dieser ist sehr aktiv und unterstützt uns sehr.“
Pro Tag werden von den fachkundigen Gesundheitsexpertinnen rund 15 Patienten versorgt, wobei die Anforderungen höchst unterschiedlich sind. So kann es sein, dass bei einem Patienten eine offene Wunde zu versorgen ist, beim nächsten Patienten ist eine Ganzkörperwaschung durchzuführen, bei einem weiteren Patienten müssen die Zuckerwerte und der Blutdruck gemessen werden. Eine besondere Herausforderung bilden Demenzerkrankungen oder die Versorgung von palliativen Patienten. „Jeder Tag ist für uns höchst abwechslungsreich. Das ist einerseits recht spannend, aber gleichzeitig auch sehr herausfordernd“, ergänzt Ingrid Gabriel. Was den Arbeitsalltag allerdings besonders schön mache, sei die Dankbarkeit der versorgten Patienten und deren Angehörigen, die immer wieder zum Ausdruck gebracht werde: „Das entschädigt uns alle für unsere doch anstrengende Tätigkeit. Für uns wird somit auf positive Weise spürbar, dass wir etwas Sinnvolles bewirken.“ BI
