Biodiversität in Unternehmen: Information und Inspiration
Satteins Von einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung profitieren die Natur und Umwelt direkt vor der Haustür. Denn auch Unternehmen können einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. Mit kleinen Schritten können Betriebe klimafit werden und das Wohl der Mitarbeiter steigern. Wie das funktionieren kann, wird auf der Veranstaltung „Biodiversität in Unternehmen“ am Mittwoch, 24. Mai, zwischen 18 und 20 Uhr im Geschäft „feeling – Zauber der Düfte“ in Satteins diskutiert.
Die Veranstaltung bietet Walgauer Unternehmen die Möglichkeit, sich über die Bedeutung von Biodiversität in der Wirtschaft zu informieren, sich inspirieren zu lassen und Erfahrungen auszutauschen. Der Vortrag „Im Betrieb von der Vielfalt der Natur profitieren“ wird von Katrin Löning von der pulswerk GmbH Bregenz gehalten, dem Beratungsunternehmen des Österreichischen Ökologie Instituts. Es folgt ein Erfahrungsaustausch mit Helmut Burtscher (doma vkw Energietechnik GmbH), Verena Lässer (Ökoprofit Vorarlberg) und Andrea Sutterlüty (Nachhaltigkeitsbeauftragte Haberkorn GmbH). Die Veranstaltung endet mit einer Führung durch das neue Betriebsgebäude von „feeling – Zauber der Düfte“ und einem Austausch bei regionalen Köstlichkeiten.
Die Veranstaltung wird von der Wirtschaft im Walgau und der KLAR! Region Walgau organisiert. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an anmeldung@wirtschaft-im-walgau.at erfolgen. Weitere Informationen sind auf der Website www.wirtschaft-im-walgau.at zu finden.