Lange Nacht der Kirchen am kommenden Freitag

HE_Blude / 25.05.2023 • 08:25 Uhr
Auch die Hl.-Kreuz-Kirche ist bei der Langen Nacht dabei.sco
Auch die Hl.-Kreuz-Kirche ist bei der Langen Nacht dabei.sco

bludenz Nächsten Freitag, 2. Juni, ab 19 Uhr wird die Lange Nacht der Kirchen stattfinden. Auch in den Kirchen in Bludenz wird es dazu ein spannendes Programm geben:

In der Laurentiuskirche findet von 19 bis 20.30 Uhr unter dem Titel „[Er]Schöpfungsglaube?!“ ein musikalisch-dialogischer Abend statt, bei dem es um die biblische Erzählung der Welt im Dialog mit den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen geht. Bei diesem Gesprächsabend nehmen der Theologe Jürgen Mathis und die Naturwissenschaftlerin und Naturschutzanwältin Katharina Lins teil. Ergänzt wird das Gespräch mit instrumentalen Bearbeitungen von Nummern aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn.

Von 20 bis 20.40 Uhr gibt es Abendklänge in der Hl.-Kreuz-Kirche unter dem Motto „Stimme – Monochord – Gong – Orgel – Klänge“.

An diesem Abend werden die Besucher eingeladen, einerseits den Klängen zu lauschen und andererseits die eigene Stimme zum Ausdruck zu bringen. Diese Art des stimmlichen Ausdrucks ist dem Atem sehr nahe und deshalb die unmittelbarste, tiefste und persönlichste musikalische Ausdrucksform der Musik. Gestaltet wird der Abend von Claudia Eckert und Hildegard Frei-Bertsch. Von 21 bis 22 Uhr erfolgt der Ausklang: Kraftvolle und sanfte Streicherklänge des Städtischen Orchesters Bludenz unter der Leitung von Petra Belenta lassen den Abend angenehm ausklingen.