Starter-Box für neue Lehrlinge in Vorarlberg

HE_Blude / 23.10.2023 • 10:01 Uhr
Wie hier an der LBS Dornbirn 2 wurden die Lehrlings-Starter-Boxen in allen Landesberufsschulen Vorarlbergs verteilt.Lehre in Vorarlberg
Wie hier an der LBS Dornbirn 2 wurden die Lehrlings-Starter-Boxen in allen Landesberufsschulen Vorarlbergs verteilt.Lehre in Vorarlberg

GESCHENK Mit Beginn des Schuljahres und ihrer Ausbildung bekamen neue Lehrlinge heuer erneut flächendeckend ein Willkommensgeschenk. Der Verein „Lehre in Vorarlberg“ verteilte über die Landesberufsschulen fast 2000 Lehrlings-Starter-Boxen. Neben der Willkommenskarte sind Infos zur aha-Lehrlingskarte samt Gewinnspiel, der Kontakt zum kostenlosen Beratungsservice der Initiative „Lehre statt Leere“ sowie ein süßer Snack im Willkommenspaket enthalten. Heuer ist dies wie im vergangenen Jahr eine Lunchbox, deren Logo „just LIV“ und Design von Lehrlingen selbst im Rahmen eines Workshops erarbeitet wurde.

„Die Lunchbox hat einen praktischen Nutzen für Beruf, Schule und Freizeit, die Inhalte sind wertvolle Ratgeber für die Ausbildungszeit und wir vermitteln neben einem Willkommensgruß auch die Botschaft: Du bist nicht allein, sondern einer von fast 7000 jungen Menschen, die sich für denselben Weg entschieden haben“, erklärt LIV-Geschäftsführer Markus Curin.

Mehr neue Lehrlinge

Bleibt es bei der aktuellen Entwicklung der Lehrlingszahlen von Jänner bis Ende September, wird es heuer mit über 2800 Anmeldungen deutlich mehr Lehrlinge geben als im vergangenen Jahr. „Die Zahlen zeigen, dass sich unsere und viele andere, regionale wie nationale Maßnahmen und Entscheidungen positiv auf die duale Ausbildung auswirken“, so Curin. Zahlreiche weitere Projekte des Vereins „Lehre in Vorarlberg“, die auch in Kooperation mit der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer entstehen, sollen weiterhin für ein ungebrochenes Interesse an der Lehre sorgen. Ob das nun virtuelle Betriebsbesichtigungen sind, Lehrlinge, die als Ausbildungsbotschafter den Berufsorientierungsunterricht ergänzen, gezielte Eltern-Programme oder Maßnahmen, mit denen die wertvolle Arbeit der Lehrausbilder im Land unterstützt wird.