Vorgezogene Neuwahlen bei Feuerwehr

HE_Blude / 24.01.2024 • 15:52 Uhr
Markus Schuchter, Armin Dietrich, Franz Galehr und Wolfgang Burtscher wurden an diesem Abend für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. stl (3)
Markus Schuchter, Armin Dietrich, Franz Galehr und Wolfgang Burtscher wurden an diesem Abend für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. stl (3)

Ein Führungswechsel erfolgte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Tschagguns.

Tschagguns Es war ein Paukenschlag für die Florianijünger, als der langjährige Kommandant Martin Wischenbart seinen Rücktritt aus privaten Gründen bekannt gab. So gab es für die Kameraden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein Jahr vor dem offiziellen Termin Neuwahlen. Einstimmig zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Tschagguns wurde Christoph Hinteregger gewählt. Zu seinem Stellvertreter ernannte er den Kameraden Wolfgang Burtscher.

Kameradschaftsgedanke

Auf die Frage, warum er dieses Amt gerne übernehme, meint der Neo-Kommandant der Tschaggunser Feuerwehr: „Als erster Leiter der Jugendfeuerwehr habe ich gemerkt, dass mir so etwas Spaß macht und die Motivation da ist. Außerdem ist es ein Kameradschaftsgedanke. Natürlich ist so ein Amt auch mit viel Arbeit verbunden, aber mit meinem Vizekommandanten Wolfgang Burtscher habe ich bereits bei der Jugendfeuerwehr sehr gut zusammengearbeitet und deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir das gemeinsam schaffen.“ Insgesamt war die Feuerwehr Tschagguns im vergangenen Jahr 6500 Stunden bei Einsätzen, Proben, Ausbildungen und Wettbewerben im Dienste des Nächsten unterwegs. An diesem Abend gab es jedoch auch Angelobungen. So sprachen Anna und ihr Vater Arno Scheiber sowie Dario Vasiljevic die Gelöbnisformel. Da die Feuerwehr Tschagguns eine aktive Jugendfeuerwehr hat, hat sie auch kaum Nachwuchssorgen und ist mit 51 Aktiven und 14 Ehrenmitgliedern gerüstet für den Ernstfall.

Ehrungen

Ein weiterer erfreulicher Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen an diesem Abend. So wurden Wolfgang Burtscher für 25 Jahre, Armin Dietrich und Markus Schuchter für 40 Jahre und Franz Galehr für 60 Jahre Wehrzugehörigkeit geehrt. Seine erste Amtshandlung als neuer Feuerwehrkommandant nahm Christoph Hinteregger zum Anlass, um dem scheidenden Kommandanten Martin Wischenbart und seinem Stellvertreter Peter Galehr, die in Zukunft noch als Mitlgieder der Tschaggunser Florianijünger agieren, seinen Dank für die geleistete intensive Arbeit in deren Funktionsperioden auszusprechen. Beim abschließenden gemütlichen Teil gab es dann noch die eine oder andere Anekdote, bevor die Jahreshauptversammlung zu Ende ging. STL

Die neu Angelobten: Anna und Arno Scheiber sowie Dario Vasiljevic.
Die neu Angelobten: Anna und Arno Scheiber sowie Dario Vasiljevic.
Mica Rudigier von der Jugendfeuerwehr brachte eine wundervolle Torte mit zur Jahreshauptversammlung.
Mica Rudigier von der Jugendfeuerwehr brachte eine wundervolle Torte mit zur Jahreshauptversammlung.