Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 21.10.2020 • 14:32 Uhr
Die Wallfahrer vom Seniorenbund bei der Panorama-Schifffahrt am Zeller See.Seniorenbund
Die Wallfahrer vom Seniorenbund bei der Panorama-Schifffahrt am Zeller See.Seniorenbund

Schöne Wallfahrt
nach Mariazell

Vorarlberger Seniorenbund Eine kleine Gruppe aus ganz Vorarlberg fuhren gemeinsam mit Geschäftsführer Franz Himmer in die Steiermark zur Gnadenmutter nach Mariazell.

Nach der langen Anfahrt hatten die Pilger noch Gelegenheit, in aller Ruhe die Basilika zu besuchen und ihre Bitten und Anliegen zur Gnadenmutter von Mariazell zu tragen. Danach saß man noch in gemütlicher Runde in unserem Hotel Goldenen Kreuz zusammen. Um 10 Uhr besuchten wir am nächsten Tag gemeinsam die heilige Messe, wo wir eigens begrüßt wurden. Am Nachmittag fuhren wir dann in das Gasteinertal, wo wir im Alpenhaus nächtigten. Am dritten Tag fuhren wir nach Zell am See, wo wir am Zellersee eine Panoramaschifffahrt bei herrlichem Sonnenschein genießen konnte. Nach dem Mittagessen im Romantikhotel fuhren wir dann wieder Richtung Heimat. Die Reisefreunde ließen Sonja und Maria noch hochleben, da sie Geburtstag hatten. Die Wallfahrer konnten in diesen drei Tagen ihre Wünsche, Anliegen und Bitten zur Gnadenmutter tragen. Aber auch die christlichen Werte von Gemeinschaft und Humor wurden gepflegt. Ein herzlicher Dank gilt auch unserem Fahrer Hubert von NKG-Reisen Dornbirn, der uns sicher und zügig von einem Ort zum anderen fuhr. Danke allen für das Vertrauen, für die Pünktlichkeit und die schöne Gemeinschaft. Weitere Bilder finden sie unter: www.mitdabei.at

Auf Radtour
am Hochrhein

Seniorenbund Krumbach Bei prächtigem Herbstwetter startete die sportliche Radlergruppe zu einer der schönsten Radetappen am Hochrhein. Ausgehend bei Schloss Laufen querten wir erst einmal auf der schmalen Eisenbahn-/Rad-Brücke den Rhein und radelten von Neuhausen/Rheinfall immer mit wunderbarem Blick auf den dort gemächlich dahin fließenden Fluss nach Schaffhausen – vorbei an IWC – bekannt für die Schweizer Luxus-Uhren in Richtung Stein am Rhein. Inmitten von mittelalterlichen Fachwerkhäusern machten wir dort eine kurze Kaffeepause um nach weiteren 20 Kilometern – mehrmals die Ländergrenzen Schweiz–Deutschland überquerend – in Gaienhofen eine gemütliche Mittagsrast im Gastgarten „Zum alten Fährhaus“ zu genießen. Alleine der Weg dorthin war schon ein einziger Augenschmaus – schöne Fluss-Auen wechselten mit Feldern auf denen tonnenweise goldgelbe Zwiebeln zum Trocknen ausgelegt waren mit tiefblauen Distelpflanzen, aus denen das wertvolle Distelöl gewonnen wird. Den Zeller See immer im Blick erreichten wir auf dem schönen Radweg durchs Naturschutzgebiet Moos die drittgrößte Bodenseestadt Radolfzell und von dort das Endziel Allensbach. Bei einer letzten Einkehr am See mit Blick auf die Insel Reichenau endete dieser herrliche – von Maria Schwärzler bestens organisierte – Radausflug. Mario von Hagspiel Touristik übernahm wie so oft den komfortablen Bustransfer.

Die Krumbacher Senioren machten eine Radtour am Hochrhein.sb krumbach
Die Krumbacher Senioren machten eine Radtour am Hochrhein.sb krumbach