Erfolgreiche Lehre plus Matura in Sicht

Valeria von Walter ist mit Februar fertig ausgebildete Mechatronikerin bei der Zumtobel Group.
ABSCHLUSS Neben ihrer technischen Fachausbildung qualifiziert sich die gebürtige Kolumbianerin, die seit 2014 in Österreich lebt, mit ihren Sprachkenntnissen: Neben ihrer Muttersprache Spanisch spricht sie Englisch und Deutsch. „Ich freue mich sehr, diesen Lebensabschnitt erfolgreich abzuschließen und darauf, bei der Zumtobel Group eine Festanstellung anzutreten.“
Warum sollte es vor vier Jahren eine Lehre bei der Zumtobel Group sein?
Valeria von Walter Vorarlberg ist ein sehr industrialisierter Standort und ausgebildete Fachkräfte in Technikberufen sind immer gefragt. Die Zumtobel Group zählt zu den größten Unternehmen im Lande und ist international. Und die Chance auf eine Ausbildung in so einem Umfeld wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Worauf dürfen sich neue Lehrlinge bei der Zumtobel Group freuen?
Valeria von Walter Hier wird ein familiäres Verhältnis gelebt, was das Arbeitsklima sehr angenehm macht. Die Lehrwerkstatt ist sehr groß und die Ausbildner stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem gibt es immer wieder verschiedene Veranstaltungen mit tollen Erlebnissen, wie etwa gleich am Anfang die Integrationstage – dadurch lernt man einander besser kennen. Eine Herausforderung könnte sein, dass die Grundausbildung im Metall- und Elektrobereich sehr dynamisch und umfangreich ist, was die Ausbildung für mich aber auch wertvoller macht.
Was denkst du, muss man mögen, um Mechatronikerin zu werden?
Valeria von Walter Man muss handwerklich begabt sein und eine gute Fingerfertigkeit haben. Aber auch mathematisches Verständnis sowie logisch-analytisches Denken mitbringen. Allem voran aber steht das Interesse. Als Mechatroniker vereinst du das Wissen verschiedener Bereiche und hast ein enorm abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Du lernst, wie mechanische, elektrische, elektronische, pneumatische, hydraulische und informationstechnische Systeme zusammenwirken und wie du diese zusammenbauen kannst. Klingt jetzt sehr kompliziert, ist es aber nicht.
Was gefällt dir richtig gut an deiner Ausbildung?
Valeria von Walter Ich mag die Freiheit bzw. die Selbstständigkeit, die man uns Lehrlingen anvertraut. Wir dürfen ausprobieren, uns an Dinge heranwagen, Fehler machen und können dabei vieles lernen.
Du holst berufsbegleitend die Matura nach. Wie ist das alles zu schaffen?
Valeria von Walter Natürlich verlangt die Entscheidung, die Matura nachzuholen, einiges von dir. Aber es ist nicht so viel Mehraufwand, wie man sich das vorstellt. Wenn du dir alles gut einteilst und von Anfang an immer mitlernst, dann bleibt noch genügend Zeit für andere Sachen, wie etwa bei mir für den Sport. Ich koche und male auch sehr gerne.
Apropos Sport: Beim Businessrun 2018 warst du der schnellste weibliche Lehrling. Stärken solche sportlichen Erfolge auch den Zusammenhalt im Unternehmen?
Valeria von Walter Sogar zweimal, 2018 und auch 2019. Bei der Zumtobel Group gibt es einen eigenen Sportverein mit diversen Sportarten. Allein die regelmäßigen Treffen oder auch das Dabeisein bei großen Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt. Wenn dann auch noch sportliche Erfolge dazukommen, bereitet uns das natürlich eine große Freude. Natürlich sind diese Aktivitäten derzeit bedingt durch Corona ausgesetzt, daher freuen wir uns umso mehr, wenn wir hier wieder starten können.
Was nimmst du aus deiner Ausbildung für die Zukunft mit?
Valeria von Walter Ich nehme vieles mit: die gute Ausbildung, die Weiterentwicklung meiner sozialen Kompetenzen als auch meiner Persönlichkeit.
www.lehre-bei-zumtobelgroup.com