Küssen verbrennt ganz schön viele Kalorien

HE_Brege / 03.02.2022 • 14:43 Uhr
Nicht nur am Valentinstag sollte das Küssen hoch im Kurs stehen.Shutterstock
Nicht nur am Valentinstag sollte das Küssen hoch im Kurs stehen.Shutterstock

FAKTEN Es gibt wohl Tausende Songs zum Thema Küssen. Right Said Fred sangen „Don’t talk, just kiss“ oder Elvis meinte einst „Kiss me Quick“. Und nicht zu vergessen Cliff Richard mit seinen „Rote Lippen soll man küssen.“ Die Wissenschaft geht da wesentlich faktenorientierter ans Werk und hat interessante Zahlen rund ums Küssen parat. So verbrauchen wir bei einem leidenschaftlichen Kuss bis zu 20 Kalorien – pro Minute. Wen wundert’s, ist doch Küssen echte Muskelarbeit. Bis zu 38 Gesichtsmuskeln kommen dabei zum Einsatz – schöner und romantischer kann Fitnesstraining wohl nicht mehr sein. Warum man das so genau weiß: Weil es mit der Philematologie einen eigenen wissenschaftlichen Begriff gibt, der sich eingehend mit dem Küssen beschäftigt und dabei auch die sozialen und kulturellen Aspekte berücksichtigt.

Bakterien und Glücksgefühle

Weil der Valentinstag allgemein ein Tag der Liebe ist: Küssen entspannt und ist gesund, auch wenn dabei bis zu 250 Bakterienarten ausgetauscht werden. Dafür wird beim Küssen der Botenstoff Dopamin ausgeschüttet, der für Glücksgefühle sorgt und sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Ein durchschnittlicher Kuss dauert zumindest der Statistik nach über zwölf Sekunden. Das ist mehr als doppelt so lang wie in den 80er-Jahren: Damals küsste man sich im Schnitt nur 5,5 Sekunden, haben Forscher herausgefunden. Doch wie küsst man eigentlich richtig? Diese Frage hat sich wohl jeder und jede beim ersten Date gestellt. Immerhin sind 42,5 Prozent der Frauen überzeugt, dass Männer, die nicht richtig küssen können, auch im Bett eine Niete sind. Was optimistisch stimmt: In einem 70-jährigen Leben küssen wir etwa 100.000 Mal. So falsch können wir also nicht liegen.

Die meisten küssen rechts

Doch wie ist das nun mit dem richtigen Kuss: Die meisten Menschen küssen rechts herum, neigen also den Kopf auf die rechte Seite wie wiederum Wissenschaftler durch Untersuchungen sowohl in der Türkei, Deutschland als auch in den USA feststellten. Frauen haben dabei zu 92 Prozent die Augen geschlossen, während etwa die Hälfte der Männer gerne sieht, was im Gesicht der Geküssten vorgeht. „In emotionalen Situationen verschiebt sich die Seitenpräferenz nach links“, erklärt der Biopsychologe Julian Packheiser. „Und zwar unabhängig davon, ob es sich um positive oder negative Emotionen handelt.“ Doch genug der Wissenschaft, dafür noch mehr Fakten über das Küssen. Den Rekord für den längsten Filmkuss halten Jane Wyman und Regis Toomey. Der Kuss im Film „You Are In The Army Now“ (1941) dauerte drei Minuten und fünf Sekunden. Und erfunden wurde das Küssen angeblich von den Indern. Darauf deuten die ältesten Artefakte hin, die das Küssen darstellen.