Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

50+ Radausfahrt zum Subirar Hof
seniorenring lustenau Radausfahrt zum Subirerhof Schwarzach am Donnerstag, den 20.8.2020.
Trotz Temperaturen jenseits von 30 Grad fanden sich 18 TeilnehmerInnen bereit, sich mit auf den Weg zu machen, mussten wir doch 1 Woche vorher wegen labilem Wetter die Tour verschieben. Gleich nach einer kurzen Fahrt durch das schöne Lustenauer Ried machten wir einen Halt bei Marmels Hofeis am Ortsrand von Dornbirn. Dabei trafen wir auch den Grossvater – „Grüsilis Walter„ – von den Eissalonbetreiberinnen an. Alsbald gings weiter zu unserem ausgewähltem Ziel, dem Subirerhof der Familie Melanie und Christof Schertler in Schwarzach.. Alle haben sich ausgiebig gestärkt mit dem reichhaltigen Angebot von Bretteljause, Haussulz, Grammelschmalzbrot und div. weitere Angebote an Speisen und Getränke.
Nach etwas mehr als 2 Stunden Aufenthalt machten wir uns auf den Rückweg, wo wir im Energieplatz in Dornbirn noch eine kurze Rastpause einlegten, um dann die letzte Etappe auf dem Heimweg anzutreten, wo wir dann – Gott seis gedankt – alle gesund, glücklich und zufrieden angekommen sind.
Schöne Radwoche zu den Fränkischen Seen
seniorenbund vorarlberg Eine Gruppe sportlicher Senioren verbrachte wunderschöne Radtage in der Gegend von Altmühl- und Brombachsee. Die Unterbringung im Hotel Adlerbräu in Gunzenhausen war ebenfalls sehr gut.
Dass wir die ganze Woche unsere Regenbekleidung nicht benutzen mussten, war für uns alle natürlich optimal. Eine unserer Touren führte uns über Weissenburg, Pleinfelden zum Brombachsee und wieder retour nach Gunzenhausen. Eine schöne Rundfahrt machten wir dem Altmühlsee entlang bis Ornbau – Herrieden – Wieseth – Arberg und zurück zum Hotel. Die Rundtour um den Brombachsee mit seinen wunderschönen Freizeiteinrichtungen, unterbrochen durch eine 1 ½ stündige Rundfahrt mit dem Schiff, war trotz des starken Windes ein Erlebnis. Die Ausfahrt am letzten Radtag ging in eine schöne Gegend, meist auf Radwegen nach
Dinkelsbühel, wo wir in der wunderschönen Altstadt eine längere Mittagspause einlegten. Zum Abschluss radelten wir noch nach Feuchtwangen. In der Stadt Feuchtwangen wurden unsere Räder wieder in den Busanhänger verladen. Vor der Heimfahrt am nächsten Tag, machten wir mit dem Bus noch einen Abstecher in das bekannte Städtchen Rothenburg ob der Tauber.
Bei der Ankunft im Ländle nahmen wir die Regenspritzer beim Ausladen der Räder in Kauf, nachdem wir die ganze Woche ohne das Nass von oben auskamen. Somit kamen wir alle wieder mit neuen Eindrücken ins Ländle zurück. Unser Dank gilt den beiden Radbegleitern Elmar Hilbe und Jochen Campestrini, sowie unserem Busfahrer Hubert, der uns wieder sicher ins Ländle zurückführte. Weitere Fotos finden Sie auf der Seniorenbund-Homepage: www.mitdabei.at