Plüsch-Kunst in der Wunderkammer

Die Lustenauer Künstlerin Edith Hofer zeigt eine Werkauswahl in der Wunderkammer im Botta.
Lustenau Noch bis Ende des Jahres präsentiert die Lustenauer Künstlerin Edith Hofer eine besondere Werkauswahl in der Wunderkammer im Botta, von Plüsch über Kuscheltiere zu Zopfbrotmäusen. Was es damit auf sich hat, erzählt sie in entspannter Atmosphäre bei der Wunderkammermatinee am kommenden Samstag.
In Wien studiert
Edith Hofer ist in Lustenau geboren und fürs Studium nach Wien gezogen. An der Universität für angewandte Kunst lernte sie unter anderem bei Bazon Brock und Peter Weibel. Nachdem sie sich wieder in Vorarlberg niedergelassen hatte, begann sie selbst als Dozentin an der PH Vorarlberg zu unterrichten. Künstlerisch blieb sie vielfältig und fand sich in Installationen genauso wie in Zeichnungen und Malereien. Thematisch wendet sie sich immer wieder Hasen und dem Material Plüsch zu. So ist auch in der aktuellen Ausstellung eine Wand mit Plüschkissen behängt.
Spezielle Serie
Eine ganz spezielle Serie, die auch in der Wunderkammer zu sehen ist, ist nach der Entdeckung besonderer Zopfgebilde einer örtlichen Bäckerei aus süßem Hefeteig entstanden. Gemeinsam mit ihren zwei Söhnen entwickelte sie den beliebten Hasenfeld Gin, für den sie auch das Etikett gestaltete und auch hier ihre Lieblingstiere verewigte.
Matinee am 19. November
Am morgigen Samstag, 19. November, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, von Edith Hofer im Botta persönlich zu erfahren, wie es zu der Zopfbrot-Mäuse-Serie gekommen ist. Selbstverständlich ist Raum für Gespräche mit der Kunstschaffenden und Zeit, die Wunderkammer zu besichtigen und dabei herzhaft in eine Zopfmaus vom Hoferbeck zu beißen.