MV Concordia spielte mit viel Charakter

HE_Dornb / 19.04.2023 • 16:15 Uhr
Der Musikverein Concordia spielte im Reichshofsaal Stücke, die sich um Persönlichkeiten und Charaktere drehten.
Der Musikverein Concordia spielte im Reichshofsaal Stücke, die sich um Persönlichkeiten und Charaktere drehten.

Das Publikum im voll besetzten Reichshofsaal zeigte sich vom Frühjahrskonzert begeistert.

Lustenau Allein schon die Größe des Blasmusikorchesters war imposant, denn es präsentierte sich mit über 60 Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne des Reichshofsaals. Erst recht aber beeindruckte die Darbietung der anspruchsvollen Stücke, die an diesem Abend zur Aufführung kamen.

Bevor jedoch das große Orchester aufmarschierte und nach ausgeklügelter Choreografie die Bühne füllte, wurden die Besucher von der Jugendmusik des Musikvereins Concordia im Foyer schon mit Musik begrüßt und eingestimmt. Unter der Leitung von Christian Alge-Lapitz und Gabór Szekeres spielten die Jüngsten beherzt auf und ernteten viel Applaus.

Begrüßung und Ehrung

Obmann Mario Vogel hieß das Publikum im voll besetzten Saal willkommen und durfte gleich darauf besonders verdiente Musikanten ehren: Tubist Siegfried Ruepp wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft der Ehrenring der Concordia überreicht. Den beiden Musikanten Kurt Gmeiner (Bariton) und Peter König (Querflöte) konnte der Obmann zum 60-jährigen Jubiläum gratulieren – eine einzigartige Leistung in der 124-jährigen Vereinsgeschichte.

Von Noah bis Batman

Unter dem Motto „Charakter“ hatte Kapellmeister Josef Eberle das Programm zusammengestellt. Den Auftakt machte der Marsch „H.R.H. The Duke of Cambridge“. Der feierliche Klang wurde dabei durch die Heroldstrompeter und Posaunisten, die sich auf der Seitengalerie des Saals postiert hatten, noch verstärkt. Ein Highlight reihte sich an das nächste, als das vierteilige Werk „Noah’s Ark“ und anschließend die sinfonische Fantasie „El Quijote“ erklangen. Vom Orchester brillant gespielt, übernahm Konzertsprecher Johannes Grabher die Rolle des Erzählers. Auch die weiteren Stücke wie „Forrest Gump“, „Miss Saigon“ und „Batman“ begeisterten das Publikum. Josef Eberle schaffte es, seine Energie auf das bestens aufgestellte Orchester zu übertragen. Auch sämtliche Solisten wussten an diesem Abend zu überzeugen. Nach lang anhaltendem Applaus schloss der MV Concordia sein Konzert mit dem „Star Wars Marsch“ ab. vv

Die Jubilare Peter König, Kurt Gmeiner und Siegfried Ruepp.
Die Jubilare Peter König, Kurt Gmeiner und Siegfried Ruepp.
Die Jugendmusik mit Dirigent Christian Alge-Lapitz spielte im Foyer auf.
Die Jugendmusik mit Dirigent Christian Alge-Lapitz spielte im Foyer auf.