Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 27.09.2023 • 12:13 Uhr
Der Trachtennachwuchs aus Lustenau erfreute Senioren in Hohenems.verein
Der Trachtennachwuchs aus Lustenau erfreute Senioren in Hohenems.verein

Rühriger Nachwuchs der Trachtengruppe Lustenau

Trachtennachwuchs Lusten­au, Hohenems Traditionell mit dem Schulbeginn nehmen die verschiedenen Ensembles der Trachtengruppe Lustenau wieder die Probentätigkeit für das neue Vereinsjahr auf.

Für den Nachwuchs standen aber schon gleich am Beginn der Herbstsaison zwei ehrenvolle Einladungen auf dem Programm. Die Kindertanzgruppe und Jugendschuhplattler sorgten zunächst im Rahmen des Kindertrachtenfestes des Trachtenverbandes auf der Dornbirner Herbstmesse für einen viel beachteten Auftritt.

Bereits eine Woche später, am vergangenen Sonntag, lösten die beiden Ensembles im Pfarrsaal
St. Karl in Hohenems mit schwungvollen Tänzen und flotten Plattlern viel Freude und Applaus aus. Der Trachtennachwuchs aus Lusten­au präsentierte ein 25-minütiges abwechslungsreiches Programm mit bekannten heimischen Volkstänzen wie die Krebspolka oder das Bauernmadl.

Die jungen Schuhplattler zeigten zwei „Klassiker“, den Schmugglerplattler und die Spitzbuben-Polka. Den betagten Menschen war die Freude über die Darbietungen nicht nur aus ihren Augen abzulesen, sie bedankten sich auch mit großem Beifall. Zu diesem besonderen, unterhaltsamen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie anschließendem Abendessen hatte das Team des Sozialkreises der Pfarre St. Karl unter der ehrenamtlichen Leiterin Resi Strohmajer geladen.

Für den rührigen Trachtennachwuchs, der sich über jeden Zuwachs freut (Probentage unter www. trachtengruppe-lustenau.at), war es eine schöne Einstimmung ins neue Vereinsjahr.

Brunch am Hoch­häderich

VORARLBERG 50plus Lustenau Der alljährliche Brunch des Vereins Vorarlberg 50plus Lustenau fand heuer am 12. September im Almhotel Hochhäderich statt. Schon die Anfahrt war bei traumhaftem Wetter ein Erlebnis. Die Auswahl an Speisen war riesengroß, alle kamen mit großem Appetit und genossen das schöne Buffet. Bei einer kleinen Rundwanderung über die Moosalpe zeigte sich die Natur schon von der herbstlichen Seite. Auch die Jasser und Jasserinnen konnten sich auf der Terrasse des Hotels verweilen, bis Chauffeur Robert von Bösch-Reisen zur Abfahrt drängte, weil ein Gewitter in Anmarsch war. Obmann Franz Reinbacher herzlichen Dank für die Organisation dieses schönen Ausfluges.

Vorarlberg 50plus Lustenau: Geselliger Brunch und Naturerlebnis am Hochhäderich. 50plus
Vorarlberg 50plus Lustenau: Geselliger Brunch und Naturerlebnis am Hochhäderich. 50plus