Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 18.10.2023 • 15:08 Uhr
Die Schüler am BG Lustenau erhalten wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen für ihre schulische und berufliche Zukunft zu treffen.BG Lustenau
Die Schüler am BG Lustenau erhalten wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen für ihre schulische und berufliche Zukunft zu treffen.BG Lustenau

Bildungs- und Berufsorientierungstage am BG Lustenau

BG Lustenau Die Viert­klässle­rinnen und Viertklässler des BG Lustenau beschäftigten sich mit ihren Stärken, Interessen und Fähigkeiten, um gute Entscheidungen über ihre schulische und berufliche Zukunft treffen zu können. Mit Semesterende müssen sich unsere Viertklässler entscheiden, welche Schule sie nächstes Jahr besuchen oder welche Ausbildung sie absolvieren möchten. Die Auswahl ist groß: Lehrberuf, berufsbildende Schule oder doch am BG Lustenau bleiben? Um das riesige Angebot kennenzulernen und erste Vorentscheidungen treffen zu können, fanden Anfang Oktober deshalb die Bildungs- und Berufsorientierungstage am BG statt.

Talente-Check

Expertinnen vom BIFO informierten in Workshops und machten mit unseren Schülerinnen und Schülern einen Talente-Check, um herauszufinden, welche Stärken und Begabungen in unseren Jugendlichen stecken.

Unterstützt von Klassenvorständen und dem Bildungsberaterteam setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Fähigkeiten und Interessen auseinander und gewannen mithilfe des i-Kritzels, einem neuen Orientierungsleitfaden, Einblicke in die Bildungs- und Berufslandschaft Vorarlbergs.

Stadtführung durch das historische Hohen­ems

VORARLBERG 50plus Dornbirn Bei wunderschönem Spätsommerwetter machten sich Mitglieder auf den Weg nach Hohenems. Bei einem Stadtspaziergang mit
Dr. Armin Heim erhielten sie interessante Einblicke in die 1000-jährige Stadtgeschichte. Vor genau 40 Jahren wurde Hohenems zur fünften Stadt Vorarlbergs erhoben und die Teilnehmer konnten sich davon überzeugen, wie sich die Stadt in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Nicht nur die Schubertiade prägt seit Jahrzehnten das Gesicht von Hohenems, auch die Aufarbeitung der Geschichte durch das Jüdische Museum und die Restaurierung der ehemaligen Jüdischen Gebäude sorgt für ein kulturelles Leben in Hohenems. Nach einem Spaziergang durch die ehemalige Judengasse wird die Villa Rosenthal erreicht, die zum Literaturhaus Vorarlberg umgebaut wird. Die Villa ist integriert ins Rathausviertel, welches von vier bekannten Vorarlberger Architekten geplant wurde und derzeit gebaut wird. Gemütlich eingekehrt wurde danach noch im Schlosskaffee. Danke an Ilse Fässler für die gute Organisation.

Dr. Armin Heim führte Mitglieder von Vorarlberg 50plus aus Dornbirn durch das historische Hohenems. G. Birkel
Dr. Armin Heim führte Mitglieder von Vorarlberg 50plus aus Dornbirn durch das historische Hohenems. G. Birkel