LKH Hohenems ehrt verdiente Mitarbeiter

Großer Dank für Jahrzehnte im Dienst des Emser Spitals.
Hohenems In festlichem Rahmen wurden 60 Jubilarinnen und Jubilare und sieben Neopensionisten am LKH Hohenems von Landesrätin Martina Rüscher, der Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und der Krankenhausleitung geehrt.
33 Mitarbeiter feierten ihr zehn- oder 15-jähriges Dienstjubiläum, 19 sind bereits seit 20 oder 25 Jahren am LKH Hohenems beschäftigt, acht weitere wurden für 30 oder 35 Jahre Treue geehrt. „Die Mitarbeitenden hier vor Ort sind die Säulen des LKH Hohenems. Sie sind die Menschen, die Tag für Tag mit Herz und Seele für unsere Patienten da sind“, sagte Landesrätin Martina Rüscher bei ihrer Ansprache und bedankte sich bei den Jubilaren für ihr hohes Engagement und ihre jahrzehntelange Treue.
Verschiedene Tätigkeiten
Während Verwaltungsmitarbeiterin Barbara Vögel seit 20 Jahren ihren Aufgaben im medizinischen Schreibdienst nachgeht und das „freundlich-kollegiale Umfeld“ schätzt, hat der gelernte Tischler Markus Türtscher im Laufe der vergangenen 25 Jahre mehrere Arbeitsplätze durchlaufen: Begonnen hat seine Laufbahn in den Landeskrankenhäusern, als er sich entschloss, übergangsweise im Krankentransport zu arbeiten. „Ich wurde sehr positiv aufgenommen, hatte gute Kontakte zu den Mitarbeitenden auf den unterschiedlichen Abteilungen. Sehr bald bot sich mir die Gelegenheit zur Ausbildung in der Pflegehilfe, die ich gerne annahm“, erklärt Türtscher. Anschließend absolvierte er das Diplom und arbeitete in der Orthopädie am LKH Feldkirch, viele Jahre auch in leitender Funktion. Vor sechs Jahren entschied er sich für einen Wechsel auf die Station „Konservative Orthopädie“ am LKH Hohenems.
„Im LKH Hohenems fühlen und leben wir einen besonderen Spirit“, sagte Verwaltungsdirektor Günter Amann. „Die Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer täglichen Arbeit, dem Team, der Station und dem Krankenhaus ist überall spürbar.“
