Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Blutspendeaktion
in Göfis
Blutspendedienst Feldkirch Am Montag, 7. September, findet in der Sporthalle, VS Göfis Kirchdorf von 17 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwer kranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein. Informationen im Internet unter www.blut.at und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190
s´ Ländle tanzt
Vorarlberger Seniorenbund Liebe Tanzfreunde! Wir haben alle gehofft, dass wir uns nach dem Lockdown im Herbst wieder Treffen können und die Gemeinschaft und das Tanzbein bei flotter Musik wieder schwingen können. Leider erhöhen sich die Infektionszahlen derzeit wieder und auch Experten sagen eher wieder höhere Zahlen und auch vermehrt Influenza-Erkrankungen im Herbst voraus. Deshalb haben wir uns nach Absprache mit allen Verantwortlichen entschlossen, im Jahr 2020 keine Tanzveranstaltungen in Lingenau, Dornbirn, Koblach, Nüziders und Hörbranz durchzuführen. Wir haben uns gesagt, die Gesundheit aller geht vor, und wir glauben, niemand hat große Lust, mit einer Maske zu tanzen und sich registrieren zu lassen. Es gibt klare Richtlinien für Tanzveranstaltungen und diese müssen und wollen wir einhalten. Wenn andere Senioren-Vereinigungen Tanzveranstaltungen abhalten, liegt das in ihrer Verantwortung. Wir wissen, wie traurig es ist, wenn man Freunde und Bekannte so lange nicht mehr treffen kann. Wir sind aber auch optimistisch, dass wir hoffentlich im neuen Jahr 2021 wieder durchstarten können. Bis dahin wünschen wir allen einen guten Humor und viel Gesundheit. Danke für euer Verständnis sagen Erika, Armin, Wolfgang, Max und Franz und die Tanz-Teams!
Wanderung
zum Formarinsee
Vorarlberger Seniorenbund Um 3 Uhr früh, bei leisem Regenrauschen, hofften alle, dass es doch noch ein schöner und sonniger Tag für alle Wanderfreunde wird. 24 unerschrockene Seniorenbundwanderer bestiegen also Bus und Bahn in Richtung St. Anton und Schnann, wo uns schon die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen begrüßte. Nach der Begrüßung und einigen Erklärungen zur Region und zur Tour ging es auch schon los. Die Klamm war gesperrt, der Blick von der Baustraße ließ aber jeden frösteln, als er in die Tiefe blickte. Über die extreme Schutthalde ging es dann steil hinauf zur Fritzhütte. Dort warteten schon Knödel in allen Variationen auf die hungrigen Gäste. Der Abstieg über schwindelerregende Brücken und über etwas morsche „Hennaleitra“ gefiel allen und trug auf jeden Fall zum Erfolg dieses schönen Tages bei. Ein Dankeschön den Wanderführern Jochen, Hubert, Wilma und Walter. Unsere nächsten Touren sind: Am Mittwoch, 9. September, zum Portlahorn – Treffpunkt 9.30 Uhr beim Parkplatz Oberdamüls; am Mittwoch, 23. September, Schmugglerweg-Gargellen – Treffpunkt 9.40 Uhr bei der Seilbahn Gargellen. Fotos der Wanderungen und alle Termine finden Sie im Internet unter: www.mitdabei.at
