Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 01.06.2022 • 14:42 Uhr
Ein Teil der Ausflugsgruppe des Seniorenbundes Götzis. M. Berg
Ein Teil der Ausflugsgruppe des Seniorenbundes Götzis. M. Berg

Seniorenbund Götzis zu Besuch im Auto- und Traktorenmuseum

Seniorenbund Götzis Entlang des Schweizer Bodenseeufers ging es nach Uhldingen-Mühlhofen. Im Restaurant Jägerhof fand jede und jeder sein speziell gekochtes „Süppchen“, um anschließend das Museum in Angriff nehmen zu können. Imposante Trecker mit unwahrscheinlichen Antrieben und komplizierten Mechanismen begeisterten nicht nur das starke Geschlecht. Bei den Küchenmaschinen, Töpfen und Puppenstuben wurden bei den Damen Erinnerungen an die Kindheit wach. Die Sammlung edler Automobile aus der Nachkriegszeit ließ niemanden unbeeindruckt. Zu schön waren die Porsche, BMW, Benz und Co. die die Seniorinnen und Senioren noch aus ihren Jugendträumen kannten. Im angenehm kühlen Bus genossen die Gäste die Weiterfahrt, bis in Langenargen Kaffee, tolle Torten und Wasser zu einer letzten Einkehr luden. Ein interessanter harmonischer Ausflug, den Jochen Berg organisierte. Dankeschön!

Wanderung nach Kehlegg

Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg Am 14. Mai fuhren die Wanderfreunde des Seniorenbundes Sulz-Röthis-Viktorsberg mit den Öffis in Richtung Ebnit zur Haltestelle Niedere. Von dort wanderten wir der Rudach entlang nach Öfen, Kühler Brunnen, an der Büla-Alpe vorbei nach Kehlegg, wo wir im Gasthaus Firstblick unsere verdiente Mittagspause genießen konnten. Anschließend ging es wieder mit Bus und Zug zurück nach Hause.

Marschprobe der Jungmusik Weiler

Jungmusik Weiler Wer uns nicht gesehen hat, hat uns wahrscheinlich gehört. Kürzlich marschierte die Jungmusik Weiler zur Vorbereitung auf das Jugendblasorchestertreffen in Muntlix durch unser Dorf. Wir starteten frühmorgens um 7 Uhr beim Musikheim und überraschten anschließend unseren Obmann Peter und Christine, die uns mit einer ersten Erfrischung empfingen. Anschließend marschierten wir über die Riedlestraße, Walgaustraße und Gehrenstraße, um dann gegen 8 Uhr eine kleine „Frühstückspause“ einzulegen. Weiter ging es im Bereich Maisacker, Industriegebiet und Hohenbaum und danach hatten wir uns eine erneute Pause verdient. Zum Schluss machten wir noch die Totengasse unsicher und genossen noch eine letzte Jause bei Andreas und Nadja. Vielen lieben Dank an alle für die hervorragende Verköstigung! Es war ein gelungener Vormittag und wir konnten viele Sachen erlernen und üben, so z.B. im Gleichschritt zu marschieren, die große Wende, die verschiedenen Kommandos des Stabführers und vieles mehr.

Weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage unter www.mv-weiler.at.

Die Jungmusik Weiler zog durch das Dorf. M. Längle
Die Jungmusik Weiler zog durch das Dorf. M. Längle
Die Wandergruppe nach der Ankunft in Kehlegg.B. Bonmassar
Die Wandergruppe nach der Ankunft in Kehlegg.B. Bonmassar