Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 14.06.2022 • 15:18 Uhr
Gemeinsam wurde gewerkelt. Vorarlberger Familienverband
Gemeinsam wurde gewerkelt. Vorarlberger Familienverband

Jungmusik Weiler beim Jugendblasorchestertreffen in Muntlix

Jungmusik Weiler Vorletztes Wochenende war es endlich so weit – nach zahlreichen Gesamt- und Marschproben durften wir unser Können beim JBO-Treffen in Muntlix vor großem Publikum präsentieren. Gegen Mittag fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Muntlix. Anschließend marschierten wir mit 25 anderen Jungmusik-Kapellen zum Festzelt. Unser Kapellmeister und Stabführer Dominik holte das Beste aus uns heraus und wir zeigten das Verengen während dem Marschieren, die große Wende und die Schneckenformation – die vielen Zuschauer konnten deutlich erkennen, dass wir bereits „Marscherfahrung“ haben. Nach einer kurzen Stärkung durften wir auch schon auf der Bühne Platz nehmen und 20 Minuten lang das Publikum im Festzelt unterhalten. Diese waren auch sichtlich begeistert von unserem modernen Konzertprogramm, klatschten, sangen und tanzten. Es machte riesengroßen Spaß und wir wollten die Bühne gar nicht mehr verlassen!

Anschließend konnten wir uns dann dem gemütlichen Teil widmen – den organisierten Spielen. Ob beim Puzzeln, Sack hüpfen, Musik-Theorie-Rätsel lösen … alle waren mit viel Eifer dabei. Der Höhepunkt bildete der Gesamtchor, bei dem alle jungen Musikanten zusammen Rock mi, I get around und YMCA spielten. Es war ein unvergessliches Event und wir möchten uns herzlich bei der Harmoniemusik Muntlix bedanken! Weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage www.mv-weiler.at.

Walderlebnistag für Väter und Kinder

Vorarlberger Familienverband Dank den Vätern und Kindern, welche sich am 28. Mai beim Wald-erlebnistag mit viel Spaß darum kümmerten, darf das Blockhüsle in Schnifis sich über neue Sitzmöglichkeiten freuen. Das Projekt: Ein gefällter Baum liefert das Fundament und Geländer für die vorgefertigten Stämme, welche schließlich die Sitzbank und Tisch ergeben werden. Mit vereinten Kräften zogen zu Beginn alle am Tau, damit der mittels Motorsäge geschnittene Baum genau so fällt, dass er im Anschluss für die Verarbeitung besser zugänglich war. Dann wurden die Äste abgesägt und die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Der Baum wurde geschält und entsprechend für die spätere Verwendung zersägt. Die Gruppen arbeiteten eifrig an den verschiedenen Stellen und schafften rasch und sehr effektiv. Laub, Gebüsch und Geäst wurden für eine bessere Aussicht weggemacht.

Währenddessen transportierte das dritte Team mittels Seilzug die angelieferten Stämme, welche sich am Waldrand befanden. Nachdem das Fundament ordentlich verankert und gesichert war, wurde noch fachgerecht nachgeschliffen. Neben all der Arbeit durfte aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Geschicklichkeit und Koordination war beim Zielwerfen gefragt. Die Wurfgeschosse mussten die Kinder zuerst im Wald sammeln und schon flogen die Tannenzapfen um die Wette. Währenddessen konnten die Väter die nächsten Schritte planen. Schließlich ging es rasch voran und sobald die erste Bank stand, war die zweite auch recht schnell montiert. Erneut wurden Teams eingeteilt, damit noch am Essen, Feuer und gröbere Baustellen gearbeitet werden konnte. Schnell waren die Kinder mit Grillgut versorgt und gesättigt und die letzten Teile für den Tisch waren ebenfalls montiert. Die Aktion wurde im Rahmen des Projekts Vater sein! durchgeführt. Dieses Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert.

Die Jungmusik Weiler beim JBO-Treffen in Muntlix.R. Heinzle
Die Jungmusik Weiler beim JBO-Treffen in Muntlix.R. Heinzle