Wettbewerb für Musiknachwuchs

Junge Kirche schreibt Blessing Song Contest aus.
Feldkirch Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch. Nachdem der Blessing Song Contest im letzten Jahr den Gewinnern dank der wertvollen Preise unter die Arme griff, sucht Initiatorin und Musikerin Nina Fleisch auch heuer nach musikalischen Nachwuchstalenten im Land.
Alleine oder in der Gruppe
Der Blessing Song Contest, ein Songwriting-Wettbewerb, startet im Februar und möchte junge Musikerinnen und Musiker im Alter von zehn bis 30 Jahren dazu einladen, einen selbstkomponierten Song einzureichen. Ob als Einzelinterpret, Sänger, Band, Chor oder Producer: Alle Genres und Stile sind gefragt. Mitmachen ist ganz einfach: Eine Handyaufnahme, ein mp3 oder ein Video, auf dem der Song zu hören ist, reicht.
Das Ganze einfach per wetransfer bis 9. April an nina.fleisch@junge-kirche-vorarlberg.at schicken. „Der Song muss nicht perfekt aufgenommen, produziert oder arrangiert sein. Es kann eine Aufnahme mit beispielsweise Gitarre und Gesang sein. Auch junge Produzenten, die Instrumentaltracks produzieren, können mitmachen. Sänger, die keine instrumentale Begleitung haben, können auch A-cappella-Aufnahmen einreichen“, erklärt Nina Fleisch, die den Blessing Song Contest ins Leben gerufen hat.
Liebe im Fokus
Einzige Voraussetzung des Wettbewerbs: Der eingereichte Song sollte auf irgendeine Art und Weise mit dem Thema Liebe zu tun haben. Liebe zu einem Menschen, zu Gott, zur Musik oder einem anderen Hobby, zu einer Sache oder einem Vierbeiner – wo auch immer die Muse sich findet, es gibt kein richtig oder falsch. Die Möglichkeiten sind vielfältig und warten nur darauf, kreativ umgesetzt zu werden.
Das Thema kommt nicht von ungefähr. Fleisch bringt gerade ihre Single „Liebe braucht Zeit“ heraus. „Liebe braucht Zeit. Liebe braucht Mut. Liebe kann heilen, sie tut so gut …“ – Ein starker Refrain, der nur so vor Kraft strotzt, wird nachdenklichen Textpassagen gegenübergestellt, die zusammengefasst ein einziges großes Gefühlsparadoxon ergeben: Die Sehnsucht nach Liebe, nach Zweisamkeit und Berührung und die große Angst davor, erneut sein Herz zu öffnen und enttäuscht zu werden.
„Der Blessing Song Contest könnte auch eine Möglichkeit sein, sich neu auszuprobieren und mit dem Thema Liebe auseinanderzusetzen. Warum sich nicht an einem Nachmittag mit Freunden ans Klavier setzen, sich darüber auszutauschen, was füreinander Liebe bedeutet und einen Song darüber schreiben? Es bringt die Fantasie in Schwung, setzt Kreativität frei und macht riesigen Spaß“, schwärmt Musikerin Nina Fleisch.
Von Studioaufnahme bis Gutschein
Einsendeschluss ist der 9. April. Die Gewinner werden bis zum 17. April bekannt geben. Zu gewinnen gibt es Studioaufnahmen bei ekkmann-sounds, ein professionelles Foto-shooting von Manuel Paul oder einen Warengutschein in der Höhe von 300 Euro bei einem Musikhändler in Vorarlberg.
