Maturaprojekt für die gute Sache

Schüler der HAK Feldkirch veranstalten für ihre Diplomarbeit am Freitag einen Spendenlauf für „Stunde des Herzens“.
Götzis Bereits seit einigen Monaten laufen die Planungen der Schüler der HAK Feldkirch für den Spendenlauf am Freitag, den
10. November, im Götzner Möslestadion. Unterstützt wird ein krankes Kind aus der Kummenbergregion.
Chance für eine gute Tat nutzen
Die Idee für diesen Spendenlauf wurde in einer fünften Klasse der HAK Feldkirch geboren. Dort stehen die Schüler Alena Allgäuer, Anna Durig, Leonie Stelzcyk-Deutsch und Clemens Marte vor ihrer Diplomarbeit: „Wir dachten uns, es wäre doch am schönsten, die Chance für eine gute Tat zu nutzen“, erzählt Mitinitiator Clemens Marte. Schnell kamen die Schüler dann auch auf die Idee, einen Spendenlauf zu organisieren. „Nachdem wir uns in weiterer Folge auch über den Verein ,Stunde des Herzens‘ informiert hatten, war schnell klar, dass dies die perfekte Organisation für uns ist und wir für ein Kind aus Götzis spenden wollen“, so Marte.
Seltene Leukämieerkrankung
Nach den Gesprächen der Schüler mit „Stunde des Herzens“-Obmann Joe Fritsche einigte man sich dann, dass mit dem Spendenlauf der kleine Niclas aus Götzis unterstützt werden soll. Der Vierjährige stammt aus einer sechsköpfigen Familie aus Götzis und leidet an einer seltenen Leukämieerkrankung. „Vielen Dank für die wunderbare Charity-Aktion für Niclas. Es zeigt damit, Menschlichkeit hat Zukunft“, so Joe Fritsche in Richtung der organisierenden Schüler. Der „Stunde des Herzens“-Obmann wird dabei mit der Familie beim Spendenlauf ebenfalls im Möslestadion sein.
Beim Spendenlauf mitmachen und etwas Gutes tun kann jeder. Nach der Anmeldung suchen sich die Teilnehmer einen Sponsor, dies können Eltern, Verwandte, Bekannte oder auch Unternehmen sein, und anschließend geht es heute, Freitag, 10. November, auf die Laufbahn im Götzner Möslestadion. Von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr wird gelaufen und der Sponsor entscheidet vorab, wie viel gespendet wird – entweder ein Betrag pro gelaufener Runde oder ein Fixbetrag. MIMA
Anmeldungen sind unter www.veranstaltungen-vorarlberg.at/de/spendenlauf-stunde-des-herzens/registration/ möglich und vor Ort ist auch für eine kleine Stärkung gesorgt.