Badebus nimmt Kurs auf Paspels-Seen

Heimat / 05.07.2023 • 14:00 Uhr
Der Badebus Linie 450 bringt Gäste von Rankweil, Feldkirch und Meiningen zu den Paspels-Seen. <span class="copyright">Landbus Oberes Rheintal</span>
Der Badebus Linie 450 bringt Gäste von Rankweil, Feldkirch und Meiningen zu den Paspels-Seen. Landbus Oberes Rheintal

Im Juli und August fährt die Linie 450 zur Station Paspels-See.

RANKWEIL Zwischen Freitag, den 7. Juli, und Sonntag, den 27. August, verkehrt von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen auch heuer wieder der Badebus zwischen Rankweil, Gisingen, Paspels-Seen und Meiningen. Tickets für die Fahrt sind im Bus erhältlich, wer ein gültiges Vmobil-Ticket dabeihat, fährt gratis.

Baden ist im Sommer eine der schönsten Freizeitaktivitäten. Zu den beliebtesten Badeorten der Region zählen die Paspels-Seen in Brederis. Um den Andrang an Autos, Mopeds und Motorrädern etwas zu reduzieren, wird zwischen Rankweil und Meiningen auch heuer ein Badebus eingerichtet. In Rankweil werden neben dem Bahnhof die Haltestellen Brederis Krönele, An der Maut, Langgasse, Rottlaweg, Schleipfweg, Appenzellerstraße und Kirche St. Josef angefahren. In Feldkirch werden vier Haltestellen in Gisingen inklusive dem Sebastianplatz angefahren.

Der Badebus bringt Gäste vom 7. Juli bis 27. August direkt zu den Paspels-Seen. <span class="copyright"> Landbus Oberes Rheintal /Hagen</span>
Der Badebus bringt Gäste vom 7. Juli bis 27. August direkt zu den Paspels-Seen. Landbus Oberes Rheintal /Hagen

Die erste Abfahrt erfolgt um 8.45 Uhr ab Rankweil Bahnhof, die letzte Rückfahrt ab Paspels-Seen um 19.22 Uhr. Der Badebus fährt bei jedem Wetter, und so müssen Allwetterschwimmer keine Angst haben, dass sie auf dem Trockenen sitzen bleiben. Der Fahrplan ist unter www.rankweil.at/badebus abrufbar.

Entlastung Verkehrs- und Parkplatzsituation

Initiiert und umgesetzt wurde der Badebus-Betrieb gemeinsam von der Marktgemeinde Rankweil, der Gemeinde Meiningen und dem Landbus Oberes Rheintal. „Wir hoffen, dass der Badebus auch heuer wieder fleißig in Anspruch genommen wird. Denn die Anreise mit dem Badebus ist nicht nur umweltfreundlich, sondern trägt auch zur Entlastung der Verkehrs- und Parkplatzsituation im Bereich Paspels-Seen bei“, betont die Rankweiler Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Einzig frei zugängliche Bademöglichkeit

Die Paspels-Seen sind die einzige frei zugängliche Bademöglichkeit im Oberland und locken an heißen Sommertagen Gäste aus der ganzen Region an. Zuständig für den Erhalt und die Pflege des Badebereichs und der Parkplätze ist die Marktgemeinde Rankweil. Sie finanziert auch die dauerhafte Infrastruktur, wie beispielsweise Kästen für Liegestühle, einen offenen Bücherschrank, Warmwasserduschen, WC-Anlagen sowie ein Abfalltrennsystem.