Die Müselbacher Musikanten begeisterten als Pizza-Bäcker

Heimat / 02.08.2023 • 14:30 Uhr
Riesenstimmung und volles Haus beim „Tanz-Klatsch“, der musikalisch von den All Right Guys und kulinarisch von den Chorschützen sowie der Müselbacher Musik gestaltet wurde. <span class="copyright">STP</span>
Riesenstimmung und volles Haus beim „Tanz-Klatsch“, der musikalisch von den All Right Guys und kulinarisch von den Chorschützen sowie der Müselbacher Musik gestaltet wurde. STP

Volles Haus und Riesenstimmung beim zweiten Käsklatsch-Abend in Alberschwende.

Alberschwende Morgen, Donnerstag, den 3. August, feiert der Jubiläums-Käsklatsch „Halbzeit“ – dann geht die dritte von insgesamt fünf Veranstaltungen über die Bühne des Schulhofs und schon nach den ersten beiden Abenden des Kult-Events darf sich die Gemeinde gratulieren lassen: „Auf diese Vereine darf Alberschwende stolz sein, sie leisten als kulinarische Gastgeber einen unschätzbaren Beitrag für die Dorfgemeinschaft.“

Auch Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Käsklatsch-Organisatorin Elisabeth Berlinger ließen sich kulinarisch verwöhnen.
Auch Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann und Käsklatsch-Organisatorin Elisabeth Berlinger ließen sich kulinarisch verwöhnen.

Vereine im Mittelpunkt

Wie berichtet hat die Kult-Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause das Konzept adaptiert: Man wechselte vom Dorfplatz um die Linde in den Innenhof der Volksschule und setzte bei der Gastronomie, die mehr als 20 Jahre in der Hand von Gastronomen lag, ganz auf die kulinarische Kreativität der Vereine. Mehr als ein Dutzend stellten sich zur Verfügung, um die Bewirtung zu übernehmen oder ihren Beitrag zum Programm – einschließlich der Kinderbetreuung – zu leisten.

Für den kulturellen Aspekt des Abends sorgte der Verein Tanzeck, der nach einer Tanzaufführung zum „Schnuppern“ einlud.
Für den kulturellen Aspekt des Abends sorgte der Verein Tanzeck, der nach einer Tanzaufführung zum „Schnuppern“ einlud.

In ganz anderem Metier

Schon am ersten Abend überzeugten die Fußballer und der Chor St. Martin als Fest-Gastronomen, diesmal wurden die Kicker und Sänger noch getoppt – von den Chorschützen (die neben den Klassikern Wurst- und Lumpensalat auch Kaffee und Kuchen im Angebot hatten) und dem Musikverein Müselbach, der seine Pizza-Öfen aufgefahren hatte. Mehr als 400 köstliche Pizzen wurden „an die Leute gebracht“ und die zufriedenen Gäste attestierten dem Pizza-Team höchste Kompetenz in einem völlig anderen Metier.

Den 13. Sommer verbringt Martin Flatz – inzwischen mit Familie – auf der Alpe Leugher. Beim Käsklatsch präsentierten sie ihre Älpler-Produkte.
Den 13. Sommer verbringt Martin Flatz – inzwischen mit Familie – auf der Alpe Leugher. Beim Käsklatsch präsentierten sie ihre Älpler-Produkte.

Tanzen für Anfänger

Der Abend stand – dank des Vereins Tanzeck – unter dem Motto „Tanz-Klatsch“, denn nach einer einladenden Vorstellung einer Tanzgruppe hatten Interessierte die Möglichkeit, erste „Gehversuche“ im Verein, der im Bregenzerwald rund 300 Tanzbegeisterte betreut, auf dem Tanzparkett zu unternehmen und sich über das Angebot des Vereins zu informieren.

Richtig getimt war der Käsklatsch-Abend für Alberschwender „Musterer“, die ihre Tauglichkeit hier ausgiebig feiern konnten.
Richtig getimt war der Käsklatsch-Abend für Alberschwender „Musterer“, die ihre Tauglichkeit hier ausgiebig feiern konnten.

Musikalische Urgesteine

Für musikalische Umrahmung des Abends sorgten „alte Bekannte“ – die All Right Guys, die man in Alberschwende nicht eigens vorstellen muss. Die musikalischen Urgesteine, die heuer 30-Jahr-Jubiläum feiern, zählen zu den treuen Gästen beim Käsklatsch.

Familienfreundlichkeit wird beim Käsklatsch großgeschrieben – und ist ohne Zweifel ein wichtiger Grund für den Erfolg der Kult-Veranstaltung.
Familienfreundlichkeit wird beim Käsklatsch großgeschrieben – und ist ohne Zweifel ein wichtiger Grund für den Erfolg der Kult-Veranstaltung.

Für den Aspekt Käse war die Alberschwender Älplerfamilie von der Alpe Leugehr verantwortlich, und der Babysitterdienst Frau Holle kümmerte sich auch diesmal um die Kids, die verstärkt auf Nachhaltigkeit setzten: statt Schminken stand mehr Basteln von fantasievollen Masken auf dem Programm. Diese haben den Vorteil, dass sie wiederverwendbar sind.

Motorsport-Klatsch

Ganz anders das Thema des dritten Käsklatsch-Abends, bei dem der Motorsport im Mittelpunkt steht. Der Alberschwender Motorsportklub, der mit der Leandobühne auch die Verpflegung übernimmt, stellt Motorsportfahrzeuge zur Schau. Tobias Flatz von der Alpe Schreibere kommt mit seinen Alpprodukten und die Quärgänger besorgen die musikalische Umrahmung. Das Kinderprogramm liegt in den Händen des Familienverbands Alberschwende. STP

Statt Schminken ist bei vielen Kids Masken-Basteln angesagt, denn im Gegensatz zur Schminke, die vergänglich ist, sind Masken wiederverwendbar.
Statt Schminken ist bei vielen Kids Masken-Basteln angesagt, denn im Gegensatz zur Schminke, die vergänglich ist, sind Masken wiederverwendbar.
Die Tanzeck-Darbietungen waren offenbar ansteckend.
Die Tanzeck-Darbietungen waren offenbar ansteckend.
Erstaunlich, was die Musikanten als Pizza-Bäcker leisteten.
Erstaunlich, was die Musikanten als Pizza-Bäcker leisteten.