Fröhlicher Alpabtrieb in Fraxern

Heimat / 10.09.2023 • 08:30 Uhr
83 Milchkühe kehrten von den Alpen Maiensäß und Staffel zurück. <span class="copyright">ARMIN LOACKER (8)</span>
83 Milchkühe kehrten von den Alpen Maiensäß und Staffel zurück. ARMIN LOACKER (8)

Anfang September endete der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel.

Fraxern Am ersten Septembersamstag ging der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel mit dem traditionellen Alpabtrieb nach Fraxern zu Ende.

Der erst elfjährige Junghirte Lukas Hopfner begeistere auf der Handorgel.
Der erst elfjährige Junghirte Lukas Hopfner begeistere auf der Handorgel.

Alphirte Christof Fetz, zusammen mit Gattin Verena, war ab Ende Mai bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen verantwortlich für 83 Milchkühe, einen Stier, acht Schweine und zahlreiche Hühner. Mit dabei waren auch ihre beiden kleinen Kinder Emil und Lenia. Tatkräftig unterstützt wurden sie von den Junghirten Lucy Schwendinger, Sofia Nachbaur und Lukas Hopfner. Christof Fetz ist schon das achte Mal auf der idyllischen Alpe unter der Hohen Kugel Alphirte.

Die Hirten der Alpen Maiensäß und Staffel sind vom Alpsommer zurückgekehrt.
Die Hirten der Alpen Maiensäß und Staffel sind vom Alpsommer zurückgekehrt.

Vier Kälber Zuwachs

Im Bergdorf Fraxern angelangt, warteten bereits siebzehn Landwirte, diese verteilt von Blons bis Bizau, um ihr Vieh – samt dem Zuwachs von vier Kälbern – mit ihren Fahrzeugen zurück in die heimischen Ställe zu bringen.

Bunt geschmückt kehrten die Kühe von der Sommerfrische in den Alpen zurück.
Bunt geschmückt kehrten die Kühe von der Sommerfrische in den Alpen zurück.

Elfjähriger begeisterte

Dazwischen und auch bis in die Abendstunden sorgten die Frauen und Männer des Viehzuchtvereines für das leibliche Wohl eines jeden Einzelnen. Der erst elfjährige Junghirte Lukas Hopfner weiß nicht nur mit dem Vieh umzugehen. Auf seiner Handorgel begeisterte er damit das zahlreich erschienene Publikum.

Mit freudenstrahlenden Gesichtern wurde der Alpabtrieb gefeiert.
Mit freudenstrahlenden Gesichtern wurde der Alpabtrieb gefeiert.
Für das leibliche Wohl war durch den Viehzuchtverein bestens gesorgt.
Für das leibliche Wohl war durch den Viehzuchtverein bestens gesorgt.
Für die Zukunft des Alpsommers in Fraxern ist gesorgt.
Für die Zukunft des Alpsommers in Fraxern ist gesorgt.
Musikalisches Talent zeichnet die Fraxner Alphirten aus.
Musikalisches Talent zeichnet die Fraxner Alphirten aus.