Mit der Jubiläumsgala wurde Gutes bewirkt

Heimat / 18.10.2023 • 12:05 Uhr
Das ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch initiierte eine Spendenaktion fürs Vorarlberger Kinderdorf.
Das ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch initiierte eine Spendenaktion fürs Vorarlberger Kinderdorf.

Das ZEN-Taekwon-Do Center Feldkirch sammelte Spenden für das Vorarlberger Kinderdorf.

FELDKIRCH Vor elf Jahren eröffnete das ZEN Taekwon-Do Center in Feldkirch. Heuer wurde das runde Jubiläum mit einer Benefiz-Jubiläumsgala zugunsten des Vorarlberger Kinderdorfs nachgeholt.

Insgesamt wurden 2.200 Euro für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt, davon 1600 Euro durch Spenden auf der Benefiz-Jubiläumsgala im Alten Hallenbad und 600 Euro vom Schulleiter Tim Krah. Die Gesamtsumme wurde nun im Anschluss an ein Kinderturnier in den Kategorien „Rumble“ und „Freikampf“ übergeben.

Karin Mäser vom Vorarlberger Kinderdorf freute sich über den überreichten Spendenscheck.
Karin Mäser vom Vorarlberger Kinderdorf freute sich über den überreichten Spendenscheck.

„Ein herzliches Dankeschön für das tolle Engagement an Tim und das gesamte Zen Taekwon-Do Center! Spenden wie diese ermöglichen uns, direkte Unterstützung und hilfreiche Projekte für Kinder in Vorarlberg umzusetzen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir sind durch unsere direkte Arbeit ganz nah an den Familien und können Mittel punktgenau einsetzen, um Kindern neue Perspektiven zu geben“, betont Karin Mäser, Leitung Kommunikation & Fundraising Vorarlberger Kinderdorf.

Rund 100 Schüler trainieren am ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch waffenlose Selbstverteidigung.
Rund 100 Schüler trainieren am ZEN Taekwon-Do Center Feldkirch waffenlose Selbstverteidigung.

Taekwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Im ZEN-Taekwon-Do Center an der Bärenkreuzung in Feldkirch trainieren derzeit etwa 100 Schüler Traditionelles Taekwon-Do ohne Körperkontakt. Im Gegensatz zum Wettkampf-Taekwondo wird der Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung gelegt, welche Körperbeherrschung, Disziplin, Selbstvertrauen, Willenskraft, Konzentration, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit und Respekt einschließt. Über die Webseite kann jederzeit ein Probetraining vereinbart werden.

Im Vorfeld der Spendenübergabe fand ein Kinderturnier mit vielen glücklichen Gewinnern statt.
Im Vorfeld der Spendenübergabe fand ein Kinderturnier mit vielen glücklichen Gewinnern statt.

Das Vorarlberger Kinderdorf unterstützt über 4.000 Kinder, Jugendliche und deren Familien mit präventiven, ambulanten und stationären Angeboten. Mit ganzer Kraft setzen sich über 320 Mitarbeitende für den Schutz, die Rechte und gleiche Chancen für benachteiligte Kinder ein. Dabei zählt die größte Kinderschutzeinrichtung des Landes auf ein starkes Miteinander und ein Netzwerk der Solidarität. So investierten im Jahre 2022 zusätzlich 238 Ehrenamtliche über 20.000 Stunden, um Kindern Zeit zu schenken und Familien zu entlasten.