Närrische Zeiten in Lochau

Die Bodenseegemeinde präsentiert in diesem Jahr ein vielfältiges Faschingsprogramm.
Lochau Die Bürgermeister-Absetzung, der Zunftball und der große Faschingsumzug sind traditionell die närrischen Faschingshighlights in der Bodenseegemeinde Lochau. Die verschiedenen Zünfte, als bewährte Veranstalter, laden mit einem kräftigen „Ore, Ore“ ein.

Der Auftakt zum „Lochauer Kinderfasching“ findet am Sonntag, 28. Jänner, um 11.11 Uhr statt. Dabei wird die „Absetzung des Bürgermeisters“ beim Gemeindeamt sowie die Verurteilung in der Festhalle zum Erlebnis.

In diesem Jahr übernimmt die „Bäumler Paradise“-Faschings- und Funkenzunft mit ihrem Bürgermeister Stefan Pienz mithilfe des Gemeindeschlüssels die Regierungsgeschäfte in Lochau. Bürgermeister Frank Matt und die Gemeinderäte werden öffentlich abgesetzt und erwarten anschließend in der alten Festhalle ihre närrische Verurteilung.

Das Ballereignis des Jahres
Dann regieren in der Bodenseegemeinde die Narren und laden am Freitag, 2. Februar, um 19.30 Uhr zum traditionellen Zunftball ein. Es wird alles maskiert sein, mit der „X-Large-Partyband“ live on stage in der Festhalle sowie Top DJ Partysound im großen beheizten Zelt. Außerdem erwarten die Gäste zahlreiche Showeinlagen mit Auftritten von Schalmeien, Guggamusiken und den drei Prinzenpaaren mit ihrem Gefolge.

Der Faschingsumzug als Treffpunkt
Am Sonntag, 4. Februar, sind die kleinen und großen Mäschgerle eingeladen, zum großen internationalen Faschingsumzug nach Lochau zu kommen. Mit etwa 50 Zünften, Gilden, Guggamusiken, Schalmeienzügen und originell maskierten Gruppen werden bereits über 1.500 Mäschgerle und Maschgara aus der Region und dem ganzen Bodenseeraum erwartet. BMS
Lochauer Faschingstermine 2024
Sonntag, 28. Jänner, 11. 11 Uhr
Die Narren übernehmen die Macht in Lochau. Absetzung des Bürgermeisters und der Gemeinderäte durch die Lochauer Faschingszünfte beim Gemeindeamt, anschließend Verurteilung in der Festhalle.
Freitag, 2. Februar, 19.30 Uhr
Zunftball maskiert mit der „X-Large-Partyband“ live on stage in der Festhalle. Dazu Top DJ Partysound im großen beheizten Zelt sowie zahlreiche Showeinlagen mit den Auftritten von Schalmeien, Guggamusiken und den drei Prinzenpaaren mit ihrem Gefolge. Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank, der Sparkasse und den Lochauer Faschingszünften Bäumle und Berg.
Sonntag, 4. Februar, 13.30 Uhr
Internationaler Faschingsumzug in Lochau: Die Bodenseegemeinde wird zum Treffpunkt der Region. Start des Umzuges ist um 13.30 Uhr in der Hörbranzer Straße. Vom Spar-Markt führt der närrische Zug mit über 50 Gruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über die Alberlochstraße und das Ortszentrum zum Schulhof. Dort sorgen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Festhalle mit Kinderdisco und Gratis-Hotdogs, Live-Auftritte der Musikgruppen im Hof sowie DJ-Sound im Partyzelt für hervorragende Faschingsstimmung.
Donnerstag, 8. Februar, 14 Uhr (Gumpiga Donnerstag)
„Oldie-Faschings-Nachmittag“ der Gemeinde im Pfarrheim zugunsten der Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ mit Unterhaltung und Tanz sowie einem großen Kuchen- und Salat-Buffet.
Freitag, 9. Februar, 15 Uhr (Bromiga Fritag)
Feuerwehr Lochau: Kaffeekränzle für die Damen ab 15 Uhr sowie Blaulichtparty mit DJ- Sound ab 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus an der Hofriedenstraße. Eintritt frei, ab 18 Jahren.