Ein aufrüttelnder Blick auf unser Leben

Die Künstler Richard Hoeck und John Miller im Gespräch auf der Stage Bregenz und in Performance im Magazin 4.
Bregenz Die Künstler Richard Hoeck und John Miller, die derzeit den Ausstellungsraum im Magazin 4 in Bregenz bespielen, sprachen vor Kurzem im Rahmen der Stage Bregenz im Festspielhaus im Seestudio mit dem Kulturmanager Gerald Matt über ihre fast dreißigjährige Zusammenarbeit. Dabei wurden die wichtigsten Stationen und Arbeiten der beiden Künstler präsentiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Das Gespräch führte Gerald Matt in perfektem Britisch-Englisch. Bei dem anschließenden „Walk through“ um 19 Uhr im Magazin 4 hatten die Besucher die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung in Bregenz gemeinsam mit den Künstlern zu besprechen. Der Musiker Philipp Quehenberger sorgte mit seinen elektronischen Keyboard-Klängen für Clubatmosphäre.


Ein Abend im Zeichen der Kunst
Dem Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz und der Initiatorin Judith Reichart gelang es mit dieser Ausstellung zwei Künstler zu präsentieren, die durch ihre inspirierende Zusammenarbeit einen kritischen und gleichzeitig aufrüttelnden Blick auf unser Dasein werfen. Auch mit der zweiten Video-Arbeit „Mannequin Death“, bei der Zerstörung als hypnotisches Element genutzt wird, wird die Absurdität der modernen Gesellschaft greifbar gemacht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Zu den Gästen im Seestudio zählten Stage-Initiatorin Judith Reichart, Schauspielerin Maria Lisa Huber, Künstlerin Katja Berger, Wolfgang Allgeuer, Carmen Tagwerker, Ivonne Gerbis, Christa Bohle und Julia Hagspiel vom Kulturservice. Auch Stage-Direktor Renger van den Heuvel ließ sich kurz blicken. Die STAGE bot mehrere solche spannenden „Treffs“ an verschiedenen Orten im Festspielhaus.

Werke und Wirkung
Richard Hoeck, 1965 in Hall in Tirol, geboren, ist ein in Wien lebender Konzeptkünstler, der in den Bereichen Installation, Skulptur, Performance, Fotografie und Video arbeitet. Er hat zahlreiche Ausstellungen in seinem Heimatland und im Ausland präsentiert, unter anderem in der Kunsthalle Wien, im MAK, Belvedere, dem Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (MUMOK), METRO Pictures in New York (USA), Meliksetian MB Briggs in Los Angeles (USA) und im Contemporary Art Museum Houston (USA).
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
John Miller, 1954 in Cleveland/Ohio geboren, ist ein in New York und Berlin lebender Künstler und Autor. Miller hatte retrospektive Ausstellungen im La Magasin in Grenoble, im Kunstverein in Hamburg, in der Kunsthalle Zürich, im ICA Miami, im Museum im Bellpark in Kriens, Schweiz, und im Schinkel Pavillon in Berlin. Er ist Professor für Berufspraxis im Fachbereich Kunstgeschichte des Barnard College. YAS
