Siegreiche Klostertaler Nachwuchsläufer

Der Sieg der Gesamtwertung ging an die Läufer des SC Klostertal.
Innerbraz In der Klostertalhalle wurlte es ordentlich. Die Nachwuchsschirennläufer des SC Klostertal und des SCA Lech konnten es kaum erwarten, bis die Siegerehrung der Cuprennen der Wintersaison 2023/2024 stattfand. Das erste und zweite Cuprennen fand Mitte Jänner beim Walchlift in Stuben unter der Organisation vom WSV Dalaas statt.





Das dritte und vierte Rennen führte der SCA Lech in Zürs durch und die letzten beiden Cuprennen wurden vom WSV Braz auf dem Sonnenkopf durchgeführt. SCK-Präsident Othmar Vonbank begrüßte die Bambini-, Kinder- und Schülerfahrer und deren Eltern. Auch die Bürgermeister Hans Peter Pfanner (Innerbraz) und Simon Tschann, (Bludenz) sowie Vizebürgermeisterin Barbara Mathies (Klösterle) und Peter Scrivener (Vertreter Gemeinde Lech) besuchten die Siegerehrung, um den jungen Schirennläufern zu ihren Erfolgen im vergangenen Rennwinter zu gratulieren.









Sieger
Hannes Burtscher moderierte mit Jonas Berthold die Siegerehrung. Mit 199 Startern waren so viele Kinder und Schüler am Start wie noch nie. Bei den Bambini-Klassen holten sich Amelie Mathies, Luis Strolz, Emilia Brändle und Mathias Jantsch den Sieg in der Gesamtwertung. Die Kinderklassen wurden von Felicia Muxel, Oskar Kupprion, Laura Feldmann, Liam Novis, Cecilia May Duffin, Wendelin Murr, Olivia Burtscher, Mario Jantsch, Pia Drissner und Linus Hackhofer dominiert. Die Schülerklassen entschieden Lea Amann, Nico Hubert und Valentina Tecklenburg für sich. Spannend wurde es bei der Gesamtwertung der Talschaften. Mit insgesamt 15598 Punkten gewannen die Läufer des SC Klostertal vor den Läufern vom Arlberg mit 14939 Punkten.



Dankesworte
Die Freude bei den Klostertaler Läufern war riesig und sie stürmten auf die Bühne um den begehrten Wanderpokal entgegenzunehmen. Im Anschluss an die Siegerehrung durften sich einige Läuferinnen über schöne Tombolapreise freuen. SCK-Präsident Othmar Vonbank und Hannes Burtscher bedankten sich bei den Eltern, Trainern und Helfern, die bei der Austragung der Rennen die Vereine tatkräftig unterstützten. Ganz besonders bedankten sie sich bei den Läufern für ihren Einsatz und freuen sich auf ein Wiedersehen im Winter 2024/2025. DOB